23. Mai 2011
(na)PALMT(h)REE spielte sich zum Sieg
ZKB-Jazzpreis-Verleihung 2011 im Moods, Zürich

Bild: zVg
Zum neunten Mal fand das Finale des ZKB Jazzpreises im Zürcher Jazzclub Moods statt. Drei Finalisten-Bands beeindruckten Publikum und Jury mit ihren professionellen Auftritten. Die Siegesprämie erspielte sich schliesslich (na)PALMT(h)REE von Andreas Tschopp, Lionel Gafner und Fred Burki.
Auch dieses Jahr versprach das Finale des ZKB Jazzpreises ein spannendes Kopf-an-Kopf- Rennen zu werden. Es wetteiferten die drei Bands, die sich in der Vorrunde durchgesetzt hatten, um den begehrten Jazzpreis: Quetzal, (na)PALMT(h)REE und Red Planet boten einen überzeugenden Auftritt auf hohem Niveau.
Nach den drei Final-Beiträgen zog sich die Jury – Fredi Bosshard, Oliver Cornelius und Rainer Fröhlich, sowie die zwei ergänzenden Mitglieder im Finale, Rahel Hadorn und Susanne Müller – zurück, um ihren Entscheid zu fällen: Sieger des ZKB Jazzpreises 2011 ist (na)PALMT(h)REE. Der zweite Rang geht an Quetzal und der dritte Rang an Red Planet, die beide ebenfalls eine beeindruckende Leistung boten.
Eine Prise Selbstironie und überraschende Wendungen
Das Powertrio (na)PALMT(h)REE konnte die Jury mit einer eigenständigen Spielweise und einer stimmigen Bühnenpräsenz überzeugen. Jury-Vertreter Rainer Fröhlich: «Was den Ausschlag gab für (na)PALMT(h)REE war der frische, unbekümmerte Auftritt mit einer Prise Selbstironie plus die überraschenden Wendungen und Gegensätze in den Kompositionen. Die Arrangements waren nie überladen, was der Imagination des Zuhörers einen weiten Spielraum öffnete – wie Filmmusik ohne Film, bzw. der Film konnte in den Köpfen des Publikums entstehen.»
Der Präsident des Bankrats der ZKB, Dr. Urs Oberholzer, überreichte den Musikern von (na)PALMT(h)REE den mit 10’000 CHF dotierten Preis. Er wurde der Siegerband in Form der Bronzeplastik «Held Anti Held» des Zürcher Künstlers Max Grüter überreicht. Die Band wird zudem am Eröffnungsabend des diesjährigen jazznojazz-Festivals (26.-29.10.11) auftreten.
Seit 2003 wird der ZKB Jazzpreis jedes Jahr im Moods durchgeführt. Das Ziel, den Nachwuchs der hiesigen Jazzszene zu fördern, soll nicht nur durch die Preisvergabe erreicht werden, sondern auch durch die über die ganze Saison verteilten Konzerte. Die Vorauswahl der jungen aufstrebenden Bands ist stilistisch ein Querschnitt durch das Jazzprogramm des Moods.
Die Endjurierung – durch die erweiterte Jury – und die Preisübergabe finden am Final-Abend unmittelbar im Anschluss an die drei Konzerte statt. Die Preissumme für die Siegerband ist 10’000 Franken, für Rang 2 gibt es 3’000 Franken, der 3. Rang ist mit 2’000 Franken dotiert. .
zkb
Kontakt:
http://www.myspace.com/napalmthree
—
—
http://www.redplanetmusic.ch/accueil/
Kommentare von Daniel Leutenegger