ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

23. Oktober 2009

NOMADEN-KINO MIT «LIVE»-MUSIK

An ausgewählten Orten wird in diesem Herbst der aus dem Jahr 1925 stammende Film «GRASS» mit Echtzeit-Vertonung durch die Musiker Patrick Kessler (Kontrabass) und Sven Bösiger (Electronics und Maultrommel) aufgeführt.

«GRASS»

Acht Jahre bevor Merian C.Cooper und Kameramann Ernest B. Schoedsack den Filmklassiker «King Kong» beendeten, drehten sie 1925 ihren ersten Film. «Grass» erzählt von einer dramatischen Wanderung des südpersischen Stammes der Bakhtiari (Volk der Winde). Alljährlich ziehen diese Nomaden mit ihren Tieren vom Persischen Golf auf die Weiden des zentralen persischen Hochplateaus. Ziel ihrer Wanderung ist das Zagros-Gebirge und die Gegend von Zard-kuh-e-bakhtiari (Zard-kuh=gelber Berg). Dort sind die Weiden im Sommer frisch und saftig. Der wochenlange Treck dorthin ist voller Strapazen. Immer wieder müssen steile Hänge und reissende Flüsse überwunden werden. Der Film zeigt in einer eindrucksvollen Sequenz, wie die Bakhtiari – Männer, Frauen, Kinder und Greise – den Fluss Karun mit 500’000 Tieren durchqueren. Nicht jeder schafft es bis zum Ziel. Ein grandioser Schwarz-Weiss-Film mit unglaublicher Bildkraft.

 

 

Ein dokumentarisch-dramatisches Nomaden-Kino mit «Live»-Vertonung

USA/IRAN 1925, 70 min.

Echtzeitvertonung:

Sven Bösiger: Electronics / Maultrommel
Patrick Kessler: Kontrabass

Aufführungen:

Sonntag, 25.Oktober 2009, Atelier Hinterrüthi, Horgen, 19.00 Uhr

http://www.hinterrueti.ch/index1.html

Samstag, 31.Oktober 2009, Palais Bleu, Trogen, 20.00 Uhr,  vorher 16.00 Uhr Finissage Le-lieu #03: Teil 1: Aloïs Godinat / Teil 2: Karin Hueber
18.00 Uhr Würste und Kartoffeln von Gastkoch Ueli Vogt und Gehilfen

http://www.palaisbleu.ch/

Samstag, 14. November 2009, Werkstatt, Chur ( Sven Boesiger, solo )

http://www.mellowdie.com/

Mittwoch, 18. November 2009, La Perla, Zürich, 21.00 Uhr

http://www.corner-college.com/

 

Kontakt:

Patrick Kessler

E-mail: info(at)bassilikum.ch

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 23. Oktober 2009
  • Musik und Tanz

Vorheriger Beitrag

WORLDDAY 09 «FADING HERITAGE: WE CAN SAVE IT!»

Nächster Beitrag

THE DUSA ORCHESTRA GEHT MUNTER RICHTUNG WINTER

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Meral Kureyshi, Qendra Multimedia, Prishtina 2019 - Foto: Laoitas - Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.en - Datei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Qendra_Multimedia,_Prishtina_2019.jpg (Ausschnitt)
    KANTON BERN: LITERATURPREISE FÜR MATTO KÄMPF, MERAL KUREYSHI, TANJA MILJANOVIC, NOEMI SOMALVICO UND THOMAS STRÄSSLE

    19. Juni 2025

  • Louis Moholo, 2019 - Foto: Dirk Neven, https://www.flickr.com/people/146907430@N03 - Public domain - Datei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Louis_Moholo-Moholo_%275_Blokes%27,_BIM_5_september_2019_-_Louis_Moholo_DSC03477_(48687185046).jpg
    DER SÜDAFRIKANISCHE JAZZ-SCHLAGZEUGER LOUIS MOHOLO IST GESTORBEN

    18. Juni 2025

  • PRO-HELVETIA-WERKBEITRÄGE DESIGN: DIE AUSGEWÄHLTEN PROJEKTE 2025

    18. Juni 2025

  • Bücher Literaturförderung Schreiben © ch-cultura.ch
    PRO HELVETIA: KREATIONSBEITRÄGE LITERATUR 1/2025

    18. Juni 2025

  • © Obergass Bücher in Winterthur
    OBERGASS BÜCHER IN WINTERTHUR IST BUCHHANDLUNG DES JAHRES, RÜFFER & RUB AUS ZÜRICH VERLAG DES JAHRES 2025

    18. Juni 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>