19. Oktober 2012
Projekt «1 City 1 Song»: Black Tiger rappt sich via DRS 3 ins Guiness-Buch der Rekorde
Radio DRS 3, «Black Music Special» vom heutigen Freitag, 20.03 Uhr

Bild: Black Tiger (l.) und Sascha Rossier schreiben auf DRS 3 HipHop-Geschichte – Foto: srf
DRS 3 schreibt mit Rapper Black Tiger Geschichte: 147 Rapperinnen und Rapper im Alter zwischen 15 und 44 Jahren, 32 Beats, 11 Produzenten, 7 DJs, 8 Sprachen, 83 Minuten Länge: Was nach einem verlängerten Party-Wochenende tönt, sind die Eckdaten eines einzigen Songs.
Das Projekt «1 City 1 Song» stammt aus der Feder des Schweizer Pioniers in Mundart-Rap Black Tiger und feiert heute Freitag, 19. Oktober 2012, kurz nach 20 Uhr in «Black Music Special» auf DRS 3 Weltpremiere. Gleichzeitig stellt DRS 3 mit der integralen Sendung der vollen 83 Minuten einen neuen Weltrekord auf: «Longest Rap-Song ever played on a national Radiostation».
«Das
schaffst Du nie!»
«Ich wollte beweisen, dass Hip-Hop nicht tot ist», begründet Black Tiger sein Engagement. «Alle sagten mir, ‹Das schaffst Du nie!›, aber wir haben es gemeinsam geschafft.» In DRS 3 «Black Music Special» verrät der Schweizer Rap-Urvater, wie er es angepackt hat, über 100 Rapper in gerade einmal zwei Tagen ins Studio zu lotsen und mit ihnen den längsten Song der Schweizer Musikgeschichte aufzunehmen. Er gibt Auskunft, wer mitmachen durfte, wie die Frauenquote aussieht und ob es auch einen 83minütigen Videoclip gibt.
Ein
steiniger Weg
Black Tiger erzählt von einem harten und steinigen Weg bis zum fertigen Song,
von der selbstlosen Hilfe zahlreicher Leute aus der Szene aber auch von der
Zusammenarbeit zwischen den verschiedensten Nationalitäten, Religionen,
Gesellschaftsschichten und Altersgruppen; ein bunter Haufen, deren Mitglieder
ein Detail verbindet: Alle leben in der Region Basel-Stadt und Basel-Land.
Gratis-Download
DRS 3 macht aus dem historischen Song ein historisches Radioereignis: Am 19. Oktober 2012, nach 20 Uhr, strahlt «Black Music Special» den Song «1 City, 1 Song» exklusiv zum ersten Mal in voller Länge aus. Nach dieser Weltpremiere stellt Black Tiger den ganzen Song als Gratis-Download zur Verfügung.
Dies sind die Mitwirkenden von «1 City, 1 Song»:
147 MCs, 32 Beats, 11 Produzenten, 7 DJs. Alleine die Koordination des Mammut-Projekts ist rekordverdächtig. Dies sind die Mitwirkenden von «1 City, 1 Song»:
Konzept / Idee / Realisierung:
Black Tiger
Mix und Editing:
Fred Herrmann (Hitmill Studio, Produzent Bligg)
Mastering:
Dan Suter (Echo Chambers, z.B. Kool Savas, Xavier Naidoo).
Unterstützung:
Kaserne Basel, Sommercasino Basel. Das Projekt wurde mitfinanziert von: RFV –
Rockförderverein Basel. Mit freundlicher Unterstützung von: Basel City Studios.
Beats:
PearlBeatz, Tron, Sandro Purple Green, Black Tiger, Misda Oz, Adic, DJ Flink,
Stare, JakeBeats, Audio Dope, Mr. Fierce.
DJs:
DJ Steel, DJ Freak, DJ Ace, DJ Bazooka, DJ Tron, DJ Larry King, Goldfinger
Brothers (DJ La Febbre & DJ Montes)
Beatbox:
Ciaccolo
MCs:
Black Tiger, Marook, Dirty D, Rony, Kuzco, Tiz, Red Gee, Zitral, Sod, Venti,
KIS, PYRO!, Silas, Shape, Poet, Masso Vollkasko, Dichter, Fetch, Debugging,
Loss, Misandope, Young Hatian, MC Bitch & Dick MC (prod. by Kalmoo), Chilz,
Jake, Apache, Da Rime, Esol, Jean Luc Saint Tropez, Madzam, Ilp, Taz, Aman, Da
Nini, Kush Karisma, Gorilla, Casus, TKB, Kaotic Concrete, Ayre, RoYal, Sam,
Dyer, Zehir, Krime, Contrast, Manoo, Abart, Trace, Siddet MC, Ensy, Tuono,
Frozen, Alen, Mos, Lorro One, Killman, Demicoeur, IGI, La Nefera, TMC Ries,
Stereo, PIMC, Spicker, Laut’ro Ekz, Quenn, Rippa, Sugar Daddy, Ribo, Skelt!,
Easy Yves, Nuria, Zenx, Double M, Thierrey, Attsmok4real, Rici, Dobercan, Jack
the Ripper, Kid Bakabu, Spläääsh, Wildi, Aff, Masta-s, Senyo Impulsivo, Smurf,
Plisa, MABUU, Otaku, Audio Dope, Einzelgänger, Rascal, Luana, MC Dichter, Mirco
Melone, Reemoe, Bösi Beat Box, anatol atonal, Steyr, Freccia Sarda, Dread Lee,
Bone, Aslan, Jayz Delis, Sharp de Bräzl, Turett, Son Doc, Funky Notes,
Mikrophonist, Fabe, Saian Flinn, Bugs MC, Sista Lin, Zako, Uran, Face, Ulysse,
Jenzi, Ced, Abilon Blake, Kene, LilG (King Phips), Mareko, Sessoma, RIG,
Babadanman, EasyMe, Cube, Ferat, Jiggy, Hunter S. Tompson, Red Cap, Trigger MC,
Urban, Rudee, Tarek, Quinton Skill, D!ce, Beretta MC, MC Schoggi, Bina, MC
Gabe, Ira, Chabezo, Some, Len MC, Mimmo Digita, Phantom Ranks.
Redaktion und Moderation: Sascha Rossier
srf
Link:
http://www.drs.ch/www/de/drs/sendungen/black-music-special/2618.sh10244848.html
Kontakt:
Kommentare von Daniel Leutenegger