16. April 2025
PROJEKT «WACHGESPIELT» – MUSIK-STUDIERENDE ENTDECKEN UND ERWECKEN KOMPOSITIONEN AUS DEM SRF-ARCHIV NEU
Das Projekt «Wachgespielt» erweckt Kompositionsaufträge aus dem grossen SRF-Archiv zum Leben. Es ist ein Kooperationsprojekt zwischen SRF Kultur und der Hochschule für Musik Basel FHNW. Die Studierenden führten die Stücke bereits am 2. März 2025 am Sonic Space Sunday auf. Auf Radio SRF 2 Kultur sind sie heute Mittwoch, 16. April 2025, einen ganzen Abend lang zu hören.

Bild: Studiokonzert mit dem Kammer-Ensemble von Radio Bern unter der Leitung von Theo Hug im Radio Studio Bern, Studio 6, 1.1.1968 – Copyright: SRF
Seit ihrer Gründung 1931 hat die SRG-SSR zahlreiche Kompositionsaufträge an Schweizer Komponistinnen und Komponisten vergeben. Einige dieser Partituren schlummern im Archivkeller des Basler SRF-Studios. Gemeinsam mit SRF Kultur hat der Sonic Space der Hochschule für Musik Basel FHNW daraus die spannendsten Stücke ausgewählt, sie wiederaufgeführt und aufgezeichnet.
Die Kompositionsstudenten Inbar Sharet und Camilo Bornstein haben in ihren Uraufführungen auf Stücke aus dem SRF-Archiv Bezug genommen. Und das Electronic Studio Noise Ensemble hat mit einem historischen Pausenzeichen-Gerät aus dem Studio Basel eine atmosphärisch dichte Performance entwickelt, ergänzt mit Sprachfetzen aus SRF-Sendungen verschiedener Dekaden.
Das Projekt verbindet Talentförderung im Bereich Musik mit dem Vorhaben von SRF, die eigenen Archivschätze zu pflegen; und es zeigt, dass das hundertjährige Medium Radio nichts von seiner Faszination eingebüsst hat.
Was am 2. März 2025 in der Musik-Akademie Basel an mehreren Orten aufgeführt wurde, erklingt nun am 16. April 2025 ab 20.03 Uhr auf Radio SRF 2 Kultur. In ihrer Sendung stellt Theresa Beyer, Co-Leiterin des multimedialen Teams Musik bei SRF Kultur, die Neuinterpretationen vor und fragt beispielsweise: Wie wirken diese Stücke von teilweise sehr unbekannten Komponisten auf die heutige junge Generation? Und wo lässt sich an das musikalische Erbe von SRF anknüpfen?
Redaktion und Moderation: Theresa Beyer
Radio-Links:
#Wachgespielt #HochschulefürMusikBaselFHNW #SonicSpace #CamiloBornstein #InbarSharet #ElectronicStudioNoiseEnsemble #MusikAkademieBasel #RadioSRF2Kultur #TheresaBayer #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+
Kommentare von Daniel Leutenegger