ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

1. Oktober 2010

RADIOTIPP: «Polo Hofer mit ‹Rimix’»

Radio DRS 1, «Swissmade» von heute Freitag, 1. Oktober 2010, 21.03 Uhr

Eric Merz, langjähriger Produzent und Tonmeister von Polo Hofer, hat auf der Suche nach verschollenen Aufnahmen das Archiv des gemeinsamen Labels «Schnoutz» durchforstet. Gestossen ist er auf einen reichen Fundus, darunter unveröffentlichtes Material und andere Trouvaillen.

Die meisten davon auf den in den 1980er Jahren üblichen, analogen Mehrspurbändern. Unglücklicherweise zeichnen sich einige davon durch die Eigenschaft aus, dass sie verkleben und sich bei erneutem Abspielen selbst auflösen.

Alarmiert ob solcher Vergänglichkeit, begann Merz das wertvolle Material zu restaurieren und bei dieser Gelegenheit auch noch neu zu mischen.

Auf dem neuen Album «RIMIX» zu hören sind 16 dieser Titel. Raritäten, Neues und Altes, in aufwändiger Art und Weise neu gemischt und auf aktuellen Soundlevel gebracht. Selbst bereits gehörte Titel wie «Bölimaa», «Zampanoo’s Variété», «Hotel Gitterblick» oder «Denise» erfahren durch die meisterliche Nachbearbeitung von Merz eine verblüffende «Renaissance».

Weitere Details verrät Polo Hofer im Gespräch bei Swissmade – und im Podcast beantwortet er persönliche Fragen, die im Interview nicht zu hören sind, u.a, ob Polo Hofer gerne Bundesrat wäre.

rpd

Link zur Radiosendung:

http://www.drs1.ch/www/de/drs1/sendungen/swissmade/2794.sh10151757.html

Mehr über Eric Merz auf dieser Webseite:

https://www.ch-cultura.ch/musikproduktion-verlag-und-vertrieb/eric-merz-und-der-gute-ton

Kontakt:

http://www.polohofer.ch

 

————O-TON ERIC MERZ——————————————————-

Als langjähriger Freund, Mitproduzent und Tonminister von Polo Hofer habe ich beim Durchforsten des Bandarchivs ein paar bisher unveröffentlichte Songs gefunden. Sie lagen seit Urzeiten in meinem Keller …  inmitten der unzähligen Mehrspurbänder, auf welchen die einzelnen Musikinstrumente separat vorhanden waren … Welch eine Trouvaille! 

Zudem sind in diesem Fundus meines Erachtens noch einige weitere interessante Lieder vorhanden, welche zwar vom Publikum bereits gehört wurden, doch im Schatten der bekannteren und beliebtesten Polo-Hits irgendwie untergingen bzw. unbeachtet blieben.

Dies hat mich dazu motiviert, die Bänder sorgfältig zu restaurieren und damit zu konservieren. Ein einmaliger Vorgang, der nur mittels folgendem Prozess möglich ist: dreistündiges Backen bei präzise 58 Grad im Ofen … 

Anschliessend konnte ich die Aufnahmen digitalisieren und neu mischen (also re-mix, zu Berndeutsch: «RIMIX»). Danach zerfallen die Bänder und sind unbrauchbar.

Bei diesem Prozess gelang es mir, die Instrumente in ein teilweise neues, anderes Verhältnis zu bringen und dadurch dem gesamten Klang aufgefrischte Noten und Farben zu verleihen.

Die ersten Resultate haben mich verblüfft und begeistert, und so habe ich nach und nach die vorliegenden Songs zusammen gebracht. Ich bin überzeugt, dass die Allgemeinheit daran ebenso Wiederhörens-Freude hat wie ich selber auch.

Sommer 2010

Eric Merz, Schnoutz Records

Kontakt:

http://www.ericmerz.ch

 

 

 

 

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 1. Oktober 2010
  • Musik und Tanz

Vorheriger Beitrag

125 shortlisted videos, selected from 23’000 submissions, made public on youtube.com/play

Nächster Beitrag

Bis weit über 3’000 seiten pro tag

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Logo A*dS kl.
    AUSSCHREIBUNG LILLY RONCHETTI-PREIS 2025

    7. Juli 2025

  • Lyrikpreis Meran kl
    AUSSCHREIBUNG LYRIKPREIS MERAN

    7. Juli 2025

  • AUSSCHREIBUNG ZENTRALSCHWEIZER LITERATURFÖRDERUNG

    AUSSCHREIBUNG ZENTRALSCHWEIZER LITERATURFÖRDERUNG



    7. Juli 2025

  • https://www.literaturfestivalzuerich.com/ Literaturfestival Zürich 2025
    ZÜRICH: LITERARISCHE WUNDERWELT IM ALTEN BOTANISCHEN GARTEN

    7. Juli 2025

  • Christiane Trapp - Foto- © SRF
    IM «FOCUS»: CHRISTIANE TRAPP, KRIMINOLOGIN, METAL-MUSIKERIN, MUTTER

    7. Juli 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>