2. November 2011
SSA-Stipendien für Choreographie 2011
Der Kulturfonds der Schweizerischen Autorengesellschaft (SSA) hat sieben Stipendien in einer Gesamtsumme von SFr. 56'000.- an Schweizer Choreografinnen und Choreografen vergeben.
Ziel der
Stipendienvergabe ist es, Schweizer Choreografinnen und Choreografen zum
Kreieren neuer Werke zugunsten freier Schweizer Tanzkompanien zu fördern. Sie
werden jährlich von einer von der SSA nominierten Jury vergeben.
Die mit der Begutachtung der 26 eingesandten Projekte beauftragte Jury setzte sich in diesem Jahr aus den Choreografinnen Anna Huber (Bern) und Isabelle Fuchs (Strassburg) sowie dem Choreografen Jean-Marc Heim (Lausanne) zusammen.
Die Stipendien wurden wie folgt vergeben:
Kategorie A, ChoreographInnen am Anfang ihrer Karriere:
Fr. 5’000.- für Turbulence von Marion Ruchti
Fr. 5’000.- für Métro von Déborah Hofstetter/Diana Lambert/Adrian Rusmali
Fr. 5’000.- für Cartographie d’une existence fictive von Jasmine Morand
Kategorie B, erfahrene ChoreographInnen:
Fr. 12’000.- für LaréduQ von Foofwa d’Immobilité
Fr. 12’000.- für Diffraction von Cindy van Acker
Fr. 12’000.- für HIC von YoungSoon Cho Jaquet
Fr. 5’000.- für LE PHARE – tout seul von Félix Duméril und Misato Inoue
-> Stipendien-Ausschreibung
2012, Reglement
Kontakt:
Kommentare von Daniel Leutenegger