3. März 2011
Swiss Music Awards – die Gewinner 2011
Bligg war in zwei Kategorien nominiert und hat in beiden Kategorien gewonnen. Auch der Dreifachnominierte Remady kann einen Swiss Music Award SMA sein Eigen nennen – Adrian Stern tut es ihm gleich.

Bligg gewann in den Kategorien «Best Album Urban National» und «Best Hit National». Adrian Stern hat in der Kategorie «Best Album Pop/Rock» abgeräumt. Das «Best Album Dance National» hat Remady aufgenommen.
Unheilig konnte sich den Preis nach ihrer Show gleich selber abholen. Auch Amy Macdonald nahm an der Preisübergabe persönlich teil.
Emotionen kamen auf, als John Lord, Mitbegründer der legendären Band Deep Purple, bewegende Worte für Steve Lee fand. Steve Lee wurde mit dem «Tribute Award» in Erinnerung gerufen.
Berühmt für seine versierten Reden, liess es sich auch Moritz Leuenberger nicht nehmen, seine Worte für die Musik einzusetzen. Sie galten Polo Hofer, der mit dem «Outstanding Achievement Award» für sein musikalisches Lebenswerk geehrt wurde.
Polo Hofer stand mit den Tequila Boys auf der Bühne und performte einen etwas anderen «Kiosk».
Weitere Laudatoren waren u.a. Anatole Taubmann, Tom Novy, Philipp Fankhauser und Claude Nobs.
Steff la Cheffe gewann die Premiere der in diesem Jahr eingeführten Kategorie «Best Talent National».
Swiss Music Awards Winners 2011
Best Album Pop/Rock National
Bellamy Brothers & Gölä, The Greatest Hits Sessions, Universal
Adrian Stern, Herz, Sony Music
Züri West, HomeRekords, Sound Service
Best Album Pop/Rock International
Amy Macdonald, A Curious Thing, Universal
David Guetta, One Love, EMI
Sade, Soldier Of Love, Sony Music
Best Album Urban National
Bligg, Bart Aber Herzlich, Universal
Sens Unik, Generations, TBA
Seven, Unplugged, Sony Music
Best Album Urban International
Eminem, Recovery, Universal
Alicia Keys, The Element Of Freedom, Sony Music
Die Fantastischen Vier, Für dich immer noch Fanta Sie, Sony Music
Best Hit National
Bligg, Legändä & Heldä, Universal
Remady, No Superstar, Phonag
Adrian Stern, Amerika, Sony Music
Best Hit International
Shakira, Waka Waka (This Time for Africa), Sony Music
Yolanda, Be Cool & DCup, We No Speak Americano, Warner
Stromae, Alors On Danse, Universal
Best Album Dance National
DJ Antoine, 2010, Phonag
Remady, No Superstar, Phonag
Sir Colin, In Da Club, Musikvertrieb
Best Breaking Act National
Remady – Phonag
Caroline Chevin – Nation
Aloan – Musikvertrieb
Best Breaking Act International
Unheilig – Universal
Hurts – Sony Music
Zaz – Sony Music
Best Talent National
Steff la Cheffe – Nation
Alvin Zealot – Irascible
Monotales – Irascible
Kontakt:
—
Auf dieser Webseite bereits erschienen:
-> Swiss Music Awards 2011: Polo Hofer wird für sein Lebenswerk ausgezeichnet
Kommentare von Daniel Leutenegger