18. März 2025
ZUM TOD DER DEUTSCHEN SÄNGERIN ANNA R. (ROSENSTOLZ)
Die am 25. Dezember 1969 als Andrea Rosenbaum in Ost-Berlin geborene deutsche Sängerin und Texterin AnNa R. (bürgerlich Andrea Neuenhofen) ist vor dem 16. März 2025 in Berlin gestorben. Sie wurde als Mitglied des Duos Rosenstolz bekannt. Daneben war sie auch als Solokünstlerin aktiv und gründete die Band Gleis 8. Von 2019 bis 2022 war sie zudem Sängerin der Band Silly. AnNa R. wurde am 16. März 2025 im Alter von 55 Jahren in Berlin tot aufgefunden. Ihr Tod wurde als unerwartet beschrieben, zumal eine Tournee für den Herbst 2025 angekündigt worden war. Am 18. März 2025 wurde ein Todesermittlungsverfahren eingeleitet. (*)

Bild: AnNa R., 2022 – Foto: Paulae, https://commons.wikimedia.org/wiki/User:Paulae (Ausschnitt) – Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.en – Datei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Silly_AnNa_R._Dresden_2022_6.jpg
Liebe war alles
Mit dem Duo Rosenstolz brachte sie den Sound der Nachwendezeit auf die Bühnen als queere Band vor der Zeit.
Es musste der Eiserne Vorhang fallen, ehe dieser Act, diese Zweiergruppe zueinander finden konnte: Rosenstolz. Popkultur ist ein vergessliches Ding, was eben noch war, ist heute schon verschwunden: AnNa R., wie die Sängerin dieser Band hieß, war der Ton, der Sound von Rosenstolz. Sie lernte Peter Plate, den Mann an den Keyboards, in Berlin-Friedrichshain kennen, über Musik sich austauschend.
Sie eine junge Frau, die in der DDR nicht zu einer Sangesausbildung zugelassen wurde, dafür Chemielaborantin wurde, sich als Musikalienhändlerin über Wasser hielt, die am liebsten Jazz oder raueren Folk singen wollte – Plate hingegen plädierte für ein Gemeinsames, er mochte ihre Stimme auf Anhieb, er sagte, mit Pop würden sie eventuell etwas schaffen können.
Jan Feddersen
https://taz.de/Nachruf-auf-Rosenstolz-Saengerin-AnNa-R/!6076710
Es bleiben Wärme und Weisheit
Sie hatte alles, was an der Band Rosenstolz mondän, groß, grandios gewesen ist: operettenhafte Stimme, lyrische Fähigkeiten, enigmatische Ausstrahlung. AnNa R. war eine der wenigen Diven, die diesen Namen verdienen.
Arno Frank
Rosenstolz-Sängerin AnNa R. ist tot
Ihre Songs wie »Liebe ist alles« und »Gib mir Sonne« bleiben unvergessen: Die einstige Rosenstolz-Frontfrau AnNa R. ist gestorben.
Über zwei Jahrzehnte war AnNa R. die Stimme der Band Rosenstolz, nun ist die Sängerin im Alter von 55 Jahren in Berlin gestorben. »Das plötzliche, unerwartete Lebensende unserer Freundin und ›König:in‹ schockiert und verwirrt uns zutiefst«, heißt es in einem Post auf ihrem Instagram-Account, der unter anderem von dem Drummer der Sängerin, Manne Uhlig, unterzeichnet wurde. Ihr Management bestätigte den Nachrichtenagenturen dpa und AFP ihren Tod. »Wir sind fassungslos, trauern um eine absolute Ausnahmekünstlerin und sind in Gedanken bei ihren Hinterbliebenen.«
eru/dpa
Die Zarah Leander der deutschen Wiedervereinigung
Mit Balladen voller Gefühle für einsame Großstadtseelen, mit Mut zu Pathos und Kitsch wurden Rosenstolz ein gesamtdeutsches Phänomen und erfolgreiches Deutsch-Pop-Duo. Nun ist die Stimme von Sängerin AnNa R. verstummt. Nachruf auf eine moderne Diva.
Manuel Brug
So zurückgezogen lebte sie kurz vor ihrem Tod in Friedrichshain
Die 55-jährige Sängerin AnNa R. ist auf der Bühne ein gefeierter Popstar. Doch vor ihrem Tod lebt sie einsam in ihrer Wohnung am Boxhagener Platz und stirbt allein.
Christian Gehrke
Trauer um AnNa R.
Anna R. war vor ihrer Solo-Karriere Teil des Erfolgsduos „Rosenstolz“. Zu den großen Hits des Duos zählen „Liebe ist alles“ und „Gib mir Sonne“. 1991 hatten AnNa R. und Peter Plate Rosenstolz gegründet und prägten das, was Medien damals „Mondänpop“ nannten. Immer ganz vorne an der Bühne: AnNa R., kurzer Rock, rote Lippen und dazu diese Songs, die zwischen Rock, Ballade und Chanson changierten, die Texte rotzig-verletzlich. „Die Schlampen sind müde” hieß etwa ihr erstes Album, das es 1997 in die Charts schaffte.
Peter Plate, AnNa R. kongenialer Partner bei Rosenstolz, meldet sich mit erschütternden Worten via Instagram: „Rosenstolz, das waren du und ich. Und jetzt bist du nicht mehr da. Ich werde dich jede Sekunde vermissen.
Danke für alles. Ich hoffe, du sitzt irgendwo auf einer Berliner Wolke – und es geht dir gut.“
Stephanie Lamprecht
Im Alter von 55 Jahren
Als Sängerin der Band Rosenstolz ist AnNa R. bekannt geworden, später brachte sie ein Soloalbum heraus. Nun ist sie im Alter von 55 Jahren gestorben. Ihr Tod kam unerwartet.
Es schien ein gutes Omen: Nach mehr als 30 Jahren im Musikgeschäft kam 2023 ihr erstes Soloalbum heraus. „König:in“ lautete der verheißungsvolle Titel. AnNa R. gab sich selbst als Königin auf ihrem Plattencover, auch wenn die Krone neben ihr am Stuhl hing.
Peter-Philipp Schmitt
„Gib mir Sonne“
Erst der Mauerfall ermöglichte ihre Karriere: Zum Tod der „Rosenstolz“-Sängerin AnNa R., einer der größten Ikonen des deutschen Nachwendepop.
Joachim Hentschel
https://www.sueddeutsche.de/kultur/anna-r-rosenstolz-nachruf-li.3220790?reduced=true
Ein rotes Herz
Als Sängerin von Rosenstolz wurde AnNa R. bekannt. Nach der Trennung des Duos machte die Berlinerin in verschiedenen Formationen weiter. (…) Ein rotes Herz, verbunden mit einem Anker – selten hat man AnNa R. in den letzten Jahren ohne diese Halskette gesehen. Auch das Tattoo auf ihrem linken Oberarm hat die Form eines stilisierten Herzens.
Nadine Lange
AnNa R. von Rosenstolz: Im Herbst 2025 wollte sie auf Tournee gehen
AnNa R hatte große Tourneepläne. Die Ex-Rosenstolz-Sängerin plante 22 Termine. Tourneestart am 16. Oktober in Halle. Abschluss am 23. November in der Berliner Columbiahalle.
Die Sängerin war 21 Jahre lang Gesicht und Stimme der Berliner Band Rosenstolz
Zwischen 1991 und dem als «Pause» bezeichneten vorläufigen Ende der Zusammenarbeit 2012 spielten die Anna R. und der Songwriter und Sänger Peter Plate zwölf Alben ein, von denen fünf auf Platz eins in Deutschland landeten. Das erfolgreichste Rosenstolz-Album Das große Leben von 2006 hielt sich mehr als zwei Jahre in den Charts.
(toni, APA, 17.3.2025)
https://www.derstandard.de/story/3000000261718/rosenstolz-saengerin-anna-r-mit-55-jahren-gestorben
Ihr Privatleben hielt AnNa R. so weit wie möglich aus der Öffentlichkeit heraus. Bekannt ist aber, dass AnNa R., bürgerlich Anna Rosenbaum, vor zwei Jahren den Verlust ihrer grossen Liebe verkraften musste.
Rosenstolz-Sängerin AnNa R. starb zu einem Zeitpunkt, als sie einen neuen Lebensabschnitt mit neuem Beruf und neuem Album starten wollte. Doch über ihr Privatleben ist wenig bekannt.
Evelyne Rollason
Audios / Videos:
Die Schlampen Sind Müde – Rosenstolz Willkommen in unserer Welt Live & Draussen 04
Rosenstolz, Gleis 8, Silly, Solo: Ausnahme-Sängerin AnNa R. im Gespräch mit Antje Riis
1998 Rosenstolz – Herzensschöner (Deutscher ESC-Vorentscheid für Birmingham Platz 2) SUBTITLED
Rosenstolz – Ich bin Ich (Offizielles Video)
Rosenstolz – Gib mir Sonne (Offizielles Video)
Rosenstolz – Liebe ist alles (Nachtversion)
https://www.youtube.com/watch?v=6eUXipxiNv0
Rosenstolz – Liebe ist alles | Die Dokumentation zum 30. Jubiläum (2021)
AnNa R. Live bei DAS! vom 22.02.23
AnNa R. – Königin (Offizielles Musikvideo)
Mehr:
https://www.instagram.com/anna_r_offiziell
https://www.discogs.com/de/artist/463737
https://www.imdb.com/de/name/nm4953422
https://web.archive.org/web/20080917163433/http://www.elixic.de/Rosenstolz
https://web.archive.org/web/20130312030410/http://www.gleis8.net
https://web.archive.org/web/20081207192250/http://www.super-illu.de/musik/Rosenstolz_61000.html
https://www.facebook.com/Rosenstolz
https://de.wikipedia.org/wiki/Rosenstolz
(*) https://de.wikipedia.org/wiki/AnNa_R.

Bild: AnNa R., 06.05.2006, Foto: Dirk Goldhahn – Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.5/deed.en – Datei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Rosenstolz_AnNa_R.jpg
#AnNaR #AnnaRosenstolz #Rosenstolz #Gleis8 #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+
Kommentare von Daniel Leutenegger