26. Oktober 2013
Zwei Musikinventare neu online: Franz Josef Hirt und Walter Simon Huber
Die Musikinventare von Franz Josef Hirt und Walter Simon sind neu online zugänglich. Sie wurden von RISM (Répertoire International des Sources Musicales) erschlossen.
Bild: Taschenpanzer-Kreuzer Sonate (pf): Autograph von Albert Moeschinger, undatiert, s. Ms-M-20,34; vgl.: VinassaM, hier mit der Widmung «an Lindi».
Franz Josef Hirt zählt zu den bekanntesten schweizerischen Pianisten des 20. Jahrhunderts.
Walter Simon Huber, der Vater des Komponisten Klaus Huber, war Musiklehrer, Organist und Chorleiter.
RISM-Schweiz erschliesst die in Schweizer Bibliotheken und Archiven überlieferten handschriftlichen und gedruckten Noten und Schriften über Musik nach international verbindlichen wissenschaftlichen Normen. Es leistet somit einen wesentlichen Beitrag zur Sicherung des musikalischen Kulturgutes der Schweiz.
Über Internet werden die inventarisierten Bestände der musikalischen Praxis und der musikwissenschaftlichen Forschung weltweit zugänglich gemacht. Die inventarisierten Bestände können zudem auch in Buchform veröffentlicht werden.
nb
-> Franz Josef Hirt Online-Inventar
-> Walter Simon Huber Online-Inventar
-> Répertoire International de Sources Musicales RISM Schweiz
Kontakt:
http://www.nb.admin.ch/aktuelles/03147/04266/04423/index.html?lang=de
Kommentare von Daniel Leutenegger