16. Februar 2012
Die aktuelle Bestenliste ist erschienen
Die 142 Juroren vom «Preis der deutschen Schallplattenkritik» e.V. haben ihre erste Vierteljahresliste 2012 bekannt gegeben.
Insgesamt schafften es diesmal 26 CDs und 2 DVDs aus 25 verschiedenen Bereichen auf die Bestenliste.
In den Kategorien Pop und Independent wurden die Alben «Metals» von Feist und «El Camino» von The Black Keys ausgezeichnet.
In der Kategorie Alte Musik machte eine Gesamtaufnahme der Werke des flämischen Meisters Johannes Ciconia das Rennen, und in der Kategorie Orchestermusik, zum wiederholten Male, der junge lettische Dirigent Andris Nelsons, diesmal mit einer Tschaikowsky-Aufnahme.
Das beste Liedrecital dieses Quartals hat die Sopranistin Diana Damrau mit ihrem Liszt-Liederalbum geliefert, die beste Kinderaufnahme stammt von Ute Kleeberg und heisst «Himmelweit», bei den Liedermachern siegte Christoph Stählin mit dem Album «Aus freien Stücken» und die Chormusik-Jury entschied sich für den RIAS-Kammerchor mit Johann Christian Bachs «Missa da Requiem».
Ausserdem konnten sich u.a. Albert Ostermaier, Wim Wenders, Maurizio Pollini, Peaking Lights, Sonny Rollins, Christian Tetzlaff, The Roots, Diego Fasolis und Stefan Blunier einen Platz auf der Bestenliste sichern.
Der «Preis der deutschen Schallplattenkritik» e.V. ist ein unabhängiger Zusammenschluss von deutschsprachigen Kritikern. Er wird gefördert durch den Beauftragten des Bundesministers für Kultur und Medien.
Die komplette aktuelle Bestenliste mit den Begründungen der Jury ist online und als pdf-Dokument veröffentlicht worden unter
mgt
Kommentare von Daniel Leutenegger