14. April 2012
«Einen der grössten Geschäftszweige der Musikindustrie demokratisieren»
Schweizer Startup restorm.com lanciert Lizenzierungsplattform rightclearing.com
«Was ist ‹Musiklizenzieren› und wie funktioniert eigentlich das Urheberrecht? Was muss ich machen, damit meine Songs einmal in einem Werbespot, einem Film oder einem Videogame zu hören sind? Wie kann ich auch als unabhängiger Künstler mit meiner Musik Geld verdienen, ohne mich an ein grosses Label zu binden? Und wie komme ich an eine Musiklizenz für mein Video, ohne dass mein YouTube-Account gesperrt wird?»: Fragen, die rightclearing.com klären will.
«Obwohl die Werbe- und Filmbranche jährlich über 2,5 Milliarden Dollar für Musik
ausgibt», verstünden die wenigsten Musiker auch nur die Grundzüge dieses
Geschäfts. «Deswegen fliesst am Ende das Geld
immer in dieselben Taschen einiger weniger grosser Labels.»
Über die neue Plattform rightclearing.com soll auch ohne Anwalt und Hintergrundwissen Musik direkt an Werber, Filmschaffende oder auch an Fans für ihre YouTube-Videos lizenziert werden können.
«Wir haben uns grosse Ziele gesetzt und wollen nicht weniger als einen der grössten Geschäftszweige der Musikindustrie demokratisieren sowie den Grundstein für ein faires und modernes Urheberrecht legen. Wir wollen, dass der offene Austausch von Ideen zum Standard wird und am Ende auch einmal wirklich unabhängige Künstler und Labels profitieren, damit sie auch weiterhin zu einer vielfältigen Musiklandschaft beitragen können. Erst dann genehmigen wir uns eine Tasse Tee», halten die Initianten fest.
div
Kontakt:
http://blog-de.restorm.com/post/18130028980/restorm-com-startet-rightclearing-com
Kommentare von Daniel Leutenegger