27. Dezember 2013
RADIO-TIPP: «Das grosse Orchester der Tiere – Urform der Musik»
Radio SRF 2 Kultur, «Musik der Welt», heute Freitag, 21 Uhr / Wiederholung am Sonntag, 29. Dezember 2013, 18.03 Uhr

Bild: © http://www.wildsanctuary.com – http://www.kunstmann.de
Ist die Musik eine Erfindung der Menschen? Ein Monopol der Menschen?
Nein! Sagt einer, der sich seit Jahrzehnten damit auseinandersetzt: Der amerikanische Bio-Akustiker Bernie Krause, dessen Buch mit dem Titel «Das Orchester der Tiere» auf Deutsch herausgekommen ist.
Bernie Krause hat sich ganz dem Hören verschrieben. Der heute über 70-Jährige erlebt alles durch eine Sound-Linse.
Über Jahrzehnte reiste er in möglichst unberührte Gebiete dieser Welt und war geradezu süchtig danach, die Musik der Natur einzufangen – 4’500 Stunden Klänge sind in seinem Archiv. Krause nennt diese Naturaufnahmen «Biophonie».
Die Musik, so ruft uns Krause zu, sollte wieder dorthin zurückkehren, woher sie kommt. Für ihn liegt der Ursprung der Musik in der Natur, nicht beim Menschen.
Ein Hörgang mit Krause in die unendlichen, aussterbenden Klanglandschaften dieser Welt.
srf
Autorin: Annelis Berger
Radio-Link:
http://www.srf.ch/sendungen/musik-der-welt/das-grosse-orchester-der-tiere-urform-der-musik
Mehr:
http://en.wikipedia.org/wiki/Bernie_Krause
Kontakt:
http://www.kunstmann.de/content-120-120/das_grosse_orchester_der_tiere/
http://www.kunstmann.de/titel-0-0/das_grosse_orchester_der_tiere-965/
Kommentare von Daniel Leutenegger