3. Dezember 2013
75 Jahre Rätoromanisch als vierte Landessprache der Schweiz
Radio SRF 2 Kultur, «Kontext» vom heutigen Dienstag, 9.06 Uhr / Wiederholung um 18.30 Uhr

Bild: http://shop.hierundjetzt.ch/epages
Schweizer Identität ist ohne RätoromanInnen nicht denkbar – zumindest seit 75 Jahren nicht mehr. Damals sagten die Schweizer Männer an der Urne wuchtig Ja zum Rätoromanischen als vierter Landessprache – mit 92% Ja-Stimmen das drittbeste Ergebnis einer Volksabstimmung in der Geschichte der Eidgenossenschaft.
Der Romanist Rico Valär erzählt im Gespräch mit Christina Caprez, wie die Rätoromanen am Vorabend des Zweiten Weltkriegs zu Musterschweizern stilisiert wurden: zu heimatverbundenen Bauern, urchigen Berglern.
srf
Radio-Link:
http://www.srf.ch/sendungen/kontext/75-jahre-raetoromanisch-als-vierte-landessprache
Das Buch:
Weder Italiener noch Deutsche!
Die rätoromanische Heimatbewegung 1863-1938
Valär, Rico Franc
2013, 432 Seiten, 69 Abbildungen, Format 16,8 x 24 cm, gebunden
ISBN 978-3-03919-274-8
Fr. 59.00, Euro 46.00
http://shop.hierundjetzt.ch/epages/Store.sf/?ObjectPath=/Shops/test/Products/978-3-03919-274-8
Kommentare von Daniel Leutenegger