19. November 2013
«Auf der Zungenspitze»: Die Bundeskanzlei führt erneut eine «Matinée des langues» durch
Zum dritten Mal organisiert die Schweizerische Bundeskanzlei eine «Matinée des langues», die am Donnerstag, 21. November 2013, von 9 bis 12 Uhr im Bernerhof in Bern stattfindet.

Foto: Parlamentsdienste
Der diesjährige Anlass mit dem Titel «Auf der Zungenspitze» widmet sich dem Verhältnis von Sprache und Geschmack.
Mehrere Referentinnen und Referenten werden sich diesem Thema widmen: Cinzia Scaffidi von der Stiftung «Slow Food», der Westschweizer Radio- und Theatermacher Jean-Charles Simon sowie Jeannette Nuessli Guth von der ETH Zürich und Maren Runte von der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Sie werden unter anderem der Frage nachgehen, wie sich Geschmackseindrücke in Worte fassen lassen und welche Rolle die Verbindung von Sprache und Geschmack als Teil der kulturellen Identität und des kulturellen Austausches spielt.
Rund 180 Linguistinnen und Linguisten aus der Bundesverwaltung, aus den Kantone und aus den Hochschulen werden an der «Matinée des langues» 2013 teilnehmen.
adm
Kontakt:
Kommentare von Daniel Leutenegger