22. März 2021
CORONAVIRUS: GESPRÄCH MIT DEM ETHIKER FRANK MATHWIG
Radio SRF 2 Kultur, «Kontext» vom heutigen Montag, 9.02 Uhr / Wiederholung um 18.03 Uhr
Foto: © Evangelisch-reformierte Kirche Schweiz
Die Corona-Pandemie stellt uns vor knifflige ethische Fragen: Sollen Geimpfte Privilegien erhalten? Was ist wichtiger: Das Leben von besonders gefährdeten Personen oder wirtschaftliche Interessen? Der Ethiker Frank Mathwig (Bild) im Gespräch.
Dürfen wir die Grundrechte der einen einschränken, um die Gesundheit der anderen zu schützen? Wer soll zuerst gegen das Coronavirus geimpft werden? Nach welchen Kriterien soll hier entschieden werden?
Frank Mathwig beurteilt Massnahmen in der Corona-Pandemie aus ethischer Sicht. Er ist Theologe und Ethiker bei der Evangelisch-reformierten Kirche Schweiz EKS und gehört der Nationalen Ethikkommission im Bereich Humanmedizin an.
Und Frank Mathwig zeigt, wie die Corona-Pandemie das Verhältnis der Menschen in der Schweiz zu Sterben und Tod verändert.
Autor: Norbert Bischofberger
Hören:
Radio-Link:
https://www.srf.ch/audio/kontext/talk-mit-dem-ethiker-frank-mathwig?id=11949808
#EthikCorona #FrankMathwig #NorbertBischofberger #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+
Kommentare von Daniel Leutenegger