22. August 2014
Das Copyright im Medienwandel
Radio SRF 2 Kultur, «Reflexe» vom heutigen Freitag, 10.03 Uhr / Wiederholung um 22.06 Uhr

Foto: © Anita Affentranger, http://www.hist.uzh.ch/fachbereiche/neuzeit/lehrstuehle/dommann/team/lehrstuhlmitarbeitende/dommann.html
«Reflexe» im Gespräch mit Monika Dommann (Bild), Autorin des Buches «Autoren und Apparate. Die Geschichte des Copyrights im Medienwandel»: In ihrer umfassenden Studie untersuchte die Historikerin den Zusammenhang zwischen der stetigen Weiterentwicklung des Copyrights und dem fortschreitenden Medienwandel.
Sie erläutert Chancen für Politik, Gesellschaft und Recht und erklärt, warum heute nicht von einer Krise des Urheberrechts gesprochen werden könne. Denn wie die Geschichte zeige: So neu sind die Konflikte zwischen Anbietern und Nutzern von Medieninhalten nicht.
Redaktion: Dania Sulzer
srf
Radio-Link:
http://www.srf.ch/sendungen/reflexe/die-geschichte-des-copyrights-im-medienwandel
Kontakt:
http://www.fischerverlage.de/buch/autoren_und_apparate/9783100153432

Kommentare von Daniel Leutenegger