10. Februar 2014
Der britische Cultural-Studies-Theoretiker Stuart Hall ist gestorben
Der am 3. Februar 1932 in Kingston (Jamaika) geborene britische Soziologe Stuart Hall (Bild) ist am heutigen 10. Februar 2014 in London gestorben.

Foto: http://www.blackpast.org/gah/hall-stuart-1932 – Lizenz Freie Kunst – http://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Hall_Stuart.jpg
(Er) zählte zu den wichtigsten Intellektuellen marxistischer Orientierung. Als einer der Begründer und Hauptvertreter der Cultural Studies beschäftigte er sich vor allem mit kulturellen Praktiken und gab antikolonialistischen und antiimperialistischen Bewegungen wichtige Impulse. Er prägte den Begriff «Thatcherismus» und war Mitbegründer der «New Left». Stuart Hall galt als einer der führenden Kulturtheoretiker Grossbritanniens.
http://de.wikipedia.org/wiki/Stuart_Hall_(Soziologe)
Er war einer der bedeutendsten britischen Sozialwissenschaftler: Stuart Hall prägte die international beachteten Cultural Studies, seine Theorien zu Identität und Medien waren einflussreich, er war ein wichtiger Vertreter der Neuen Linken.
«Godfather of multiculturalism»
One of Britain’s leading intellectuals, the sociologist and cultural theorist Stuart Hall, has died age 82.
Known as the «godfather of multiculturalism», Hall had a huge influence on academic, political and cultural debates for over six decades.
http://www.theguardian.com/education/2014/feb/10/godfather-multiculturalism-stuart-hall-dies
Bill Schwarz
http://www.theguardian.com/politics/2014/feb/10/stuart-hall
The Jamaican-born Hall, one of the founding fathers of cultural studies, became one of the left’s most influential thinkers, placing questions of race, sexuality, identity and the media firmly at the centre of academic debate.
Adam Sherwin
Mehr:
http://www.theguardian.com/society/2007/sep/23/communities.politicsphilosophyandsociety
http://en.wikipedia.org/wiki/Stuart_Hall_(cultural_theorist)
Kommentare von Daniel Leutenegger