6. März 2012
«Der Schweizversteher» aus England
Diccon Bewes (Bild) aus Grossbritannien lebt seit sieben Jahren in Bern. Als Reisejournalist hat er die Schweiz erforscht. Sein Buch «Swiss Watching» erscheint Mitte März 2012 auf Deutsch. Es vereint Wissen und Humor, Wichtiges und Schräges.
Photo by Alison Pouliot
Dass man an einem Apéro zuerst alle Anwesenden mit Händeschütteln begrüssen sollte, noch bevor man etwas trinkt, war für Diccon Bewes neu. Ebenso neu waren die Marronisäckchen, welche für die Schalen ein separates Fächlein haben. Erstaunt war er zu Beginn auch darüber, dass das Tourismusbüro in Bern keine Informationen über das Emmental hatte. Das sei zu weit weg, wurde ihm beschieden.
Diccon Bewes hat lange recherchiert über Geschichte, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft der Schweiz.
Kapitel in seinem Buch widmen sich etwa der von Land umgebenen Insel, der immer noch trennenden Religion oder dem Umgang mit Geld. Sein Buch «Swiss Watching» erscheint auf Deutsch mit dem Titel «Der Schweizversteher». Das sei eine Anspielung auf den Film «Der Schweizermacher», den er sehr lustig finde, sagt der Brite Diccon Bewes.
haee
Beitrag von Elisa Häni im Regionaljournal BE FR VS von Radio DRS 1:
Kontakt:
http://www.dicconbewes.com/books.html
Auf dieser Webseite bereits erschienen:
https://www.ch-cultura.ch/politik-und-gesellschaft/swiss-watching-inside-europes-landlocked-island
Kommentare von Daniel Leutenegger