1. Oktober 2021
DIE KOLONIALEN GESCHÄFTE DER ZÜRCHER KAUFLEUTE KITT
Radio SRF 2 Kultur, «Passage» vom heutigen Freitag, 20.03 Uhr / Wiederholung am Sonntag, 3. Oktober 2021, 15.03 Uhr

Bild: Ina Boesch – Foto: Pia Zanetti, 2019 – Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.en – Datei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Ina_Boesch.jpg
Wohlhabende Zürcher Familien konnten schon um 1600 Waren aus aller Welt kaufen: Im Kaufmannsladen von Baschi Kitt bei der Rathausbrücke gab es bereits Zucker aus Brasilien, Zimt aus Asien oder Ingwer aus der Karibik.
Die Schweizer Kulturwissenschaftlerin und Publizistin Ina Boesch (Bild) erzählt an verschiedenen Stationen in der Stadt Zürich von der Geschichte der Kaufleute Kitt, die früh global vernetzt waren. Eine Hörreise durch vier Jahrhunderte, die zu einem historischen Kochbuch führt, zu einer der ersten Indiennes-Manufakturen der Eidgenossenschaft und zu einer Mumie, die heute noch im Archäologischen Museum zu sehen ist.
Redaktion: Irene Grüter
Radio-Link:
Zum Buch:
Ina Boesch, Weltwärts – Die globalen Spuren der Zürcher Kaufleute Kitt
Verlag Hier und Jetzt, Zürich 2021,
271 Seiten, 20 sw und farbige Abbildungen, gebunden, 14.5 × 22 cm
978-3-03919-528-2
CHF 39.00
https://www.hierundjetzt.ch/de/catalogue/weltwarts_2100003/
Kontakt:
http://inaboesch.ch/de/aktuell.html
#InaBoesch #Weltwärts #KaufleuteKitt #SRF2KulturPassage #IreneGrüter #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+
Kommentare von Daniel Leutenegger