9. März 2012
Gewaltprävention als Gemeinschaftsaufgabe
Bund, Kantone, Städte und Gemeinden setzen sich gemeinsam für eine wirksame Gewaltprävention in der Schweiz ein. An der ersten nationalen Konferenz Jugend und Gewalt vom 09. März 2012 in Bern wurden der aktuelle Stand der Gewaltprävention in der Schweiz sowie damit verbundene Herausforderungen beleuchtet. Gleichzeitig wurden das Informationsportal www.jugendundgewalt.ch sowie ein nationales Beratungsangebot zur Gewaltprävention lanciert.
![](https://ch-cultura.ch/wp-content/uploads/2012/03/gewaltpraevention-als-gemeinschaftsaufgabe.jpg)
Symbolbild: http://www.jugendundgewalt.ch/de/bestandesaufnahme.html
An der ersten nationalen Konferenz Jugend und Gewalt nahmen über 300 Verantwortliche und Fachpersonen aus den Bereichen Polizei, Kinderschutz, Familie, Schule und ausserschulische Jugendarbeit sowie aus Wissenschaft und Forschung teil.
Im Zentrum der Konferenz standen der Wissensaustausch und das Voneinander-Lernen. Erstmals konnten sich Fachleute ein umfassendes Bild machen von der grossen Bandbreite an bereits bestehenden Präventionsmassnahmen sowie von Strategien und Konzepten, die in den letzten Jahren auf kantonaler und kommunaler Ebene ausgearbeitet wurden.
adm
Mehr:
http://www.news.admin.ch/message/index.html?lang=de&msg-id=43686
http://www.jugendundgewalt.ch/de/veranstaltungen/programmveranstaltungen.html
Kommentare von Daniel Leutenegger