4. Dezember 2012
Neue Ausgabe der Zeitschrift «Frauenfragen»: «Politisch am Ball»
Die Eidgenössische Kommission für Frauenfragen EKF präsentiert die neue Nummer ihrer Fachzeitschrift. «Frauenfragen» 2012 stellt das politische Engagement junger Frauen in den Mittelpunkt.

Viele junge Frauen sind politisch interessiert und aktiv, also «politisch am Ball». Statt in Parteien engagieren sie sich oft in ihrer unmittelbaren Lebenswelt, in Nicht-Regierungsorganisationen und lassen sich via neue Medien für politische Aktionen mobilisieren.
In Interviews ist zu lesen, was sechs Frauen bewegt, die zwischen 2000 und 2006 an einem politischen Mentoringprojekt teilgenommen haben.
Anhand von Porträts ist zu erfahren, was drei junge Politikerinnen aus
den Kantonen Tessin, Waadt und Luzern zu sagen haben.
Trotz ihres vielfältigen Engagements sind Frauen in politischen Positionen immer noch deutlich untervertreten: Im Nationalrat belegen Männer zwei von drei, im Ständerat vier von fünf Sitzen.
«Der langjährige Vormarsch der Frauen
gerät ins Stocken», stellt Werner Seitz in seiner Analyse zu den
eidgenössischen Wahlen 2011 fest.
Die Fachzeitschrift «Frauenfragen»der Eidgenössischen Kommission für
Frauenfragen EKF erscheint einmal pro Jahr zu einem aktuellen
Themenschwerpunkt.
Bestellen
«Frauenfragen» 2012 kann auf der Website der EKF bestellt werden (Printausgabe) und ist auch als PDF verfügbar.
adm
Mehr / Kontakt:
http://www.ekf.admin.ch/dokumentation/00507/index.html?lang=de
http://www.news.admin.ch/message/index.html?lang=de&msg-id=46906
Eidgenössische
Kommission für Frauenfragen EKF
Schwarztorstrasse 51
3003 Bern
http://www.frauenkommission.ch
ekf@ebg.admin.ch
Tina Zaugg, Tel. 031 324 14 72
Sekretariat EKF, Tel. 031 322 92 75
Kommentare von Daniel Leutenegger