20. Januar 2013
RADIO-TIPP: «Bitter nötig – eine Friedenstheologie»
Radio SRF 2 Kultur, «Perspektiven» von heute Sonntag, 08.30 Uhr, und nächstem Donnerstag, 15.03 Uhr

Foto: zVg
Die Mennoniten verstehen sich als historische Friedenskirche. Was aber ist Friedenstheologie im 21. Jahrhundert? Ein Gespräch mit Fernando Enns (Bild).
Der mennonitische Theologe und Ökumeniker Fernando Enns ist einer der wenigen, die sich grundlegend theologisch mit dem Thema Frieden beschäftigen. Er lehrt an den Universitäten Amsterdam und Hamburg Friedenstheologie und engagiert sich auch im Konzert der Kirchen, im ökumenischen Dialog dafür, dass die Friedensbotschaft und der radikale Pazifismus seiner Täuferkirche wieder neu und ernst genommen werden. So bekommt das täuferische Motto der «Wehrlosigkeit» eine ganz neue Brisanz in einer immer höher gerüsteten Welt.
srf
Redaktion: Judith Wipfler
Link:
http://www.srf.ch/sendungen/perspektiven/bitter-noetig-eine-friedenstheologie
Kontakt:
http://www.theologie.uni-hamburg.de/afk/enns.html
Kommentare von Daniel Leutenegger