7. Dezember 2012
«Thought-Leader-Map»: Die wichtigsten Vordenker
Welche Köpfe bestimmen den aktuellen Diskurs über die Zukunft von Wirtschaft und Gesellschaft? Die neue «Thought-Leader-Map» des Gottlieb Duttweiler Instituts GDI zeigt, wer im Markt der Ideen heute Trends setzt.

Bild: Kein einzelner Denker ragt heraus: Ausschnitt aus der erstmals erstellten «Thought-Leader-Map» – © GDI (zur Vergrösserung anklickbar)
Von Karin Frick, Head
Think Tank
Die grössten Unternehmen, die vielversprechendsten Start-ups, die wichtigsten Technologietrends: Jedes Jahr erscheinen Bestenlisten für die Wirtschaft.
Bisher kaum systematisch erhoben wurden hingegen die wichtigsten Vordenker und
sozialwissenschaftlichen Trends. Dabei gibt es im Markt der Ideen Innovatoren
und Trends, an denen sich wirtschaftliche und politische Entscheide orientieren
und die die öffentliche Meinung beeinflussen.
Die erstmals erstellte «Thought-Leader-Map», die das GDI zusammen mit Peter Gloor entwickelt hat, will genau diese Lücke füllen. Aus aktuellen Best-of-Listen, Bestseller-Listen bei Amazon und der Befragung von Experten haben wir rund siebzig Denker ausgewählt.
Kriterien waren: Es müssen lebende Personen sein, die sich in ihrer Forschung mit zukünftigen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklungen befassen; überdisziplinär denken und bekannt sind; auch englisch publiziert sind; selber forschen und in wissenschaftlichen Journals publizieren.
Das Ergebnis der Netzwerkanalyse zeigt ein sehr fragmentiertes Bild. Kein Denker ragt wirklich heraus, der Abstand zwischen den Stars und den weniger bedeutenden Wissenschaftlern ist relativ klein.
Die Zeit der grossen Wissenschaftsstars scheint damit vorbei. An die Stelle von wenigen zentralen Denkern ist eine Vielzahl von Spezialisten getreten, die Nischenthemen bearbeiten, ausserhalb von ihren Nischen unbekannt sind und kaum diskutiert werden.
Die Aufmerksamkeit
verteilt sich immer mehr auf viele kleine Ideen – auf den «long tail of ideas».
Das illustrieren auch die nahe beieinander liegenden Werte der zehn bestklassierten
Denker.
Name / Thought-Leader-Index
01. Richard Florida
/ 0.15532562
02. Thilo Sarrazin /
0.034529135
03. Daniel Kahnemann
/ 0.032592207
04. David Graeber /
0.025085267
05. Steven Pinker
/ 0.024713721
06. Douglas Rushkoff
/ 0.023806253
07. Niall Ferguson /
0.023014171
08. David Gelernter /
0.02140022
09. Frank Schirrmacher
/ 0.02140022
10. Franz Josef
Radermacher / 0.021215923
Dies ist ein Auszug eines Artikels aus dem Wissensmagazin «GDI Impuls». Den
kompletten Beitrag finden Sie -> hier
zum Download.
Quelle / Kontakt:
http://www.gdi.ch/de/Think-Tank/Trend-News/Detail-Page/Das-sind-die-wichtigsten-Vordenker
Radio-Tipp: «Moderner Sokrates gesucht»
DRS 1, «Echo der Zeit» vom heutigen Freitag, 18.00 Uhr
Sokrates, Descartes, Kant, Marx und Foucault – die Reihe der grossen Welterklärer ist lang. Doch wer ist heute würdig, ihre Nachfolge anzutreten? Das Gottlieb Duttweiler Institut hat eine Liste der möglichen Kandidaten erstellt. Ein Gespräch.
Hören:
http://www.drs.ch/lib/player/radio.php?audiourl=rtmp:/

Kommentare von Daniel Leutenegger