ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

26. November 2019

AUS DER MEDIENGRUPPE TAMEDIA WIRD DIE TX GROUP

Die private Schweizer Mediengruppe Tamedia gibt sich «eine zukunftsgerichtete Unternehmensstruktur und einen neuen Namen», wie sie heute mitteilt: «Auf den 1. Januar 2020 wird unter dem Dach der TX Group eine dezentrale Organisation mit vier weitgehend eigenständigen Unternehmen gebildet.»

Die holdingartige Organisation wird vier weitgehend eigenständige Unternehmen mit je eigener Geschäftsleitung und eigenem Verwaltungsrat umfassen.

Alle Rubrikenplattformen und Marktplätze werden im von Christoph Brand geleiteten Unternehmen TX Markets integriert; spätestens ab dem 1. Mai 2020 wird Olivier Rihs die Führung übernehmen.

Die Werbevermarktung wird bei Goldbach unter der Verantwortung von Michi Frank gebündelt.

20 Minuten beinhaltet die Pendlermedien in der Schweiz und im Ausland und wird von Marcel Kohler geleitet.

Unter dem Namen Tamedia sollen die Bezahlmedien in die Zukunft geführt werden; das Unternehmen wird von Marco Boselli (Publizistik) und Andreas Schaffner (Verlagsdienstleistungen) gemeinsam geführt.

Quelle / Mehr:

https://www.tamedia.ch/de/gruppe/newsroom/medienmitteilungen/lancierung-der-tx-group

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 26. November 2019
  • PR, Werbung, Marketing, Kommunikation

Vorheriger Beitrag

ZÜRICH: MKZ-FÖRDERPREIS POP/ROCK/JAZZ FÜR DAN HUNZIKER

Nächster Beitrag

ZAGREB: LIFETIME ACHIEVEMENT AWARD FÜR GEORGES SCHWIZGEBEL

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Peter Hamann - Foto: © www.peterhagmann.com
    DER SCHWEIZER MUSIKKRITIKER PETER HAGMANN IST GESTORBEN

    12. Juni 2025

  • Die britische Königin Elisabeth II. und Prinz Philip absolvieren auf ihrem Staatsbesuch Ende April 1980 ein volles Programm. Unter grössten Sicherheitsvorkehrungen geht die Reise nach Bern, Montreux, Luzern, auf das Rütli und nach Zürich. In Lausanne werden Königin Elisabeth II. und Prinz Philip vor dem Palais de Beaulieu durch den Präsidenten der britischen Gemeinschaft empfangen. - © Schweizerisches Nationalmuseum
    «ROYALS ZU BESUCH – VON SISI BIS QUEEN ELIZABETH»

    12. Juni 2025

  • Schweizer Presserat
    SCHWEIZER PRESSERAT: NEUE STELLUNGNAHMEN

    12. Juni 2025

  • MASI Lugano 02. Porte aperte
    SIK-ISEA: 15 JAHRE UFFICIO DI CONTATTO PER LA SVIZZERA ITALIANA

    12. Juni 2025

  • Alexander Payne, 2024 - Foto: Raph_PH, https://www.flickr.com/people/69880995@N04 / https://www.flickr.com/photos/raph_ph/53469019069/ - Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by/2.0/deed.en - Datei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:HoldoversQABFI160124_(13_of_15)_(53469019069).jpg (Ausschnitt)
    LOCARNO FILMFESTIVAL 2025: ALEXANDER PAYNE ERHÄLT DEN PARDO D’ONORE

    12. Juni 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>