20. September 2011
Geschäftsberichte-Rating 2011: Swisscom zuoberst
Das Geschäftsberichte-Rating wird vom .HarbourClub. in Zusammenarbeit mit der Bilanz jährlich durchgeführt.
Bild: http://www.harbourclub.ch/
In das Geschäftsberichte-Rating aufgenommen wurden die Geschäftsberichte aller kotierten Unternehmen, die im SPI vertreten sind. Zusätzlich die 50 umsatzstärksten Unternehmen im Jahr 2010, die 15 Versicherungen, die im Jahr 2009 die höchste Bruttoprämie verzeichneten, und die 25 Banken, die im Jahr 2009 die höchste Bilanzsumme aufwiesen (Sample 249 Berichte).
Dieses Sample wurde nacheinander von vier Jurys bewertet. Erstens durch die Jury des Instituts für Banking und Finance (Value Reporting), zweitens durch eine Jury Design unter der Leitung von Peter Vetter, Zürcher Hochschule der Künste, sowie aus einer Abschlussjury Online, die die 12 besten durch die Vorjurys ausgewählten Online-Auftritte aus Sicht Investor Relations, und einer zweiten Abschlussjury, welche aus der Addition beider Ratings die 20 bestrangierten Geschäftsberichte bestimmte und daraus die Gesamtsieger des diesjährigen Geschäftsberichte-Ratings erkor.
Gesamtsieger Geschäftsberichte der
Schlussjury
Platz 1: Swisscom
Platz 2: Straumann
Platz 3: Novartis
Gesamtwertung Online Reporting
Platz 1: Nobel Biocare
Platz 2: Roche
Platz 3: Georg Fischer
Design
Die Jury Design Geschäftsberichte vergibt die Plätze wie folgt:
Print
Platz 1: Kuoni
Platz 2: Helsana
Platz 3: Implenia
Online
Platz 1: Kuoni
Platz 2: OC Oerlikon
Platz 2: Actelion
Value Reporting
Das Institut für Banking und Finance (Value Reporting) vergibt die Plätze wie
folgt:
Print
Platz 1: Straumann
Platz 2: Swisscom
Platz 3: Georg Fischer
Online
Platz 1: Nobel Biocare
Platz 2: Georg Fischer
Platz 3: Swisscom
—
Kontakt:
Kommentare von Daniel Leutenegger