ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

17. April 2014

Tamedia: Voranmeldung eines öffentlichen Kaufangebots für PubliGroupe

Die Schweizer Mediengruppe Tamedia AG hat heute Donnerstag, 17. April 2014, eine Voranmeldung für ein öffentliches Kaufangebot für die PubliGroupe SA eingereicht. Die Voranmeldung sieht ein Angebot von 150 CHF je PubliGroupe-Aktie vor. Mit der Übernahme will Tamedia ihre Position im Verzeichnisgeschäft dank local.ch weiter stärken.

Quelle / Mehr / Kontakt:

http://www.tamedia.ch/de/pressekontakt/medienmitteilungen/2014/pressrelease/voranmeldung_oeffentliches_kaufangebot_fuer_publigroupe/

—

Erste Reaktionen:

Die Schweizer Mediengruppe Tamedia treibt ihre Expansion voran. Sie will das Werbevermarktungsunternehmen Publigroupe übernehmen. Für die Publigroupe kommen die Avancen von Tamedia unerwartet.

http://www.srf.ch/news/wirtschaft/publigroupe-ist-ueberrascht-vom-tamedia-angebot

Tamedia will die PubliGroupe kaufen

Am Donnerstagabend hat Tamedia gemeldet, dass sie die PubliGroupe kaufen will. Eine entsprechende Voranmeldung hat die Zürcher Mediengruppe eingereicht. Dabei interessiert sie sich vor allem für ein Filetstück des Lausanner Werbelogistikers, die digitale Verzeichnis- und Informationsplattform local.ch. Diese betreibt PubliGroupe zusammen mit Swisscom. Tamedia ist bereits zu 75 Prozent am Online-Suchdienst search.ch beteiligt, dem stärksten Konkurrenten von local.ch.

ras

http://www.nzz.ch/wirtschaft/unternehmen/tamedia-will-die-publigroupe-kaufen-1.18286546

 

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 17. April 2014
  • PR, Werbung, Marketing, Kommunikation

Vorheriger Beitrag

Der kolumbianische Literatur-Nobelpreisträger Gabriel García Márquez ist gestorben

Nächster Beitrag

18. vfg-Nachwuchsförderpreis für Fotografie

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Images: Vues d’installation «KSSSS, KSSSS, KSSSS – Bestiaire utopique», Muséum d’histoire naturelle de Neuchâtel (MHNN), 2025 / 2026 - Photos: © MHNN Neuchâtel 2025
    «KSSSS KSSSS KSSSS, BESTIAIRE UTOPIQUE»

    13. November 2025

  • Images: Archives Suchard © MAHN Neuchâtel, 2025
    «SUCHARD S’AFFICHE. LA REPRÉSENTATION FÉMININE DANS L’AFFICHE BELLE ÉPOQUE»

    13. November 2025

  • SARAH STROHM ET BRIAN ISAACS REMPORTENT LE PREMIER PRIX DU 79e CONCOURS DE GENÈVE D’ALTO

    13. November 2025

  • Foto: © Lea Moser
    IDEENWETTBEWERB «INSPIRATION»: BURGERGEMEINDE BERN PRÄMIERT FÜNF PROJEKTE

    13. November 2025

  • «Südostschweiz» - Foto: © SRF / RTR
    SRF DOK: «DIE LETZTE ZEITUNG – REGIONALJOURNALISMUS AUF DEM PRÜFSTAND»

    13. November 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>