18. Januar 2012
Abschied von der «Zweierleier»
Radio DRS 1, «Spasspartout» vom heutigen Mittwoch, 20.03 Uhr
Bild: Walter Andreas Müller und Birgit Steinegger – Foto: srf
Die dienstälteste Satiresendung der Schweiz geht in Pension. Aber selbstverständlich nicht sang- und klanglos: In einer grossen Live-Sendung lässt SRF die «Zweierleier»-Highlights aus den letzen 28 Jahren nochmals hochleben.
Ganze 28 Jahre lang brachte «Zweierleier» das Publikum mit gekonnten Parodien, aktueller Satire und Nonsens zum Lachen. Birgit Steinegger und WAM, Walter Andreas Müller, sind unzähligen Prominenten auf die Füsse getreten. Meistens aber so, dass der Schmerz in Gelächter überging. Die «Zweierleier» spiegelten mal bitterböse, mal leise ironisch den gesellschaftspolitischen Alltag.
Zum Abschluss der viel beachteten Sendung gibt es live aus dem Theater Ticino in Wädenswil noch einmal ein Feuerwerk mit den besten Parodien und dem aberwitzigsten Nonsens.
Um aus dem Hör- auch noch ein Sehvergnügen zu machen, wird die Bühnenproduktion vom Schweizer Fernsehen mitgeschnitten. Nach der Radiosendung gibt es im Internet auch das Video.
srf
Link:
http://www.drs1.ch/www/de/drs1/sendungen/spasspartout/2774.sh10206954.html
Kommentare von Daniel Leutenegger