22. September 2011
AZ Medien möchten offenbar «Radio 24» kaufen
Der Aargauer Verleger Peter Wanner hofft nach dem Kauf von «TeleZüri» und «TeleBärn» auf seinen nächsten Coup, wie die «Handelszeitung» berichtet.
Wanner möchte nun auch «Radio 24», das erfolgreichste Lokalradio der Schweiz, von Tamedia übernehmen. Der Unternehmer bestätigt, dass eine Übernahme des Senders «geprüft» werde. Am Anfang habe man kein Interesse gehabt, da die Preisvorstellungen zu hoch gewesen seien. Die Ausgangslange veränderte sich jedoch im August, als Wanners AZ Medien in den Besitz der beiden Lokalfernsehsender kamen.
Hauptgrund ist die Vermarktungsfirma Belcom, welche die Werbung für «Radio 24» und «TeleZüri» akquiriert. «Wir sind interessiert, dass die Belcom nicht auseinandergerissen wird», sagt Wanner.
Ob er, beziehungsweise seine AZ Medien tatsächlich zuschlagen, ist aber noch unklar. Kauft Wanner «Radio 24» aber tatsächlich, muss er eine juristische Lösung für seine Sender «Argovia» und «Radio 32» in Solothurn finden, weil das Radio- und Fernsehgesetz lediglich den Besitz von zwei Sendern erlaubt.
Nach wie vor Interesse an «Radio 24» hat «Radio-1»-Besitzer Roger Schawinski, der mit einem Rückkauf seines einstigen Senders die meisten Synergien erzielen könnte. Allerdings soll er nicht bereit sein, die Preisvorstellungen von Tamedia zu erfüllen. Escor-Präsident Martin Wagner gilt als Aussenseiter.
ots
Kommentare von Daniel Leutenegger