7. Dezember 2020
DRAMEDY «ROLL OVER BEETHOVEN» VON JOHANNES MAYR UND ULRICH BASSENGE (1/2)
Radio SRF 1, heute Montag um 14.03 Uhr

Illustration: © SRF / Nino Christen
Ludwig van Beethoven ist von Bonn nach Wien gezogen. Umgehend gerät der demokratisch gesinnte Rheinländer in Konflikt mit der k. u. k. Wirklichkeit und den Vorstellungen seiner Mitmenschen. Mit Händen und Füssen stemmt sich Ludwig gegen die Begleiterscheinungen des Star-Daseins.
Im Mittelpunkt dieser Dramedy steht Beethoven, der Mensch. Als erster freischaffender Künstler der Geschichte hat er seine liebe Not mit adligen Mäzenen, lästigen gesellschaftlichen Verpflichtungen und dem Ansturm vorwiegend männlicher Groupies. Ein wiederkehrender Störfaktor ist ein hartnäckiger Schweizer Dilettant auf der Suche nach einem Kompositionslehrer.
Und so gestaltet es sich für den skrupulösen Tonsetzer äusserst schwierig, eine vernünftige Note zu Papier zu bringen, während er vom Trubel der multinationalen Kaiserstadt überrollt wird. Nur sein Willen, etwas Bleibendes zu schaffen, seine Liebe zur Welt und sein Freiheitsdrang retten Ludwig den Tag. Dabei wäre es so einfach: Alles, was der arme Mann will, ist seine Ruhe.
Mit:
Christoph Maria Herbst (Ludwig van Beethoven), Sandra Kreisler (Erzählerin), Anikó Donáth (Frau Schnaps), Jürg Kienberger (Schnyder), Helmut Berger (Rainer/Polizist), Gottfried Breitfuss (Schuppanzigh/Kaiser Franz), Mona Petri (Marie Bigot/Johanna van Beethoven/Verehrerin), Martin Ostermeier (Grillparzer), Stefan Merki (Goethe/Vermieter), Barbara Falter (Kaspar), Raphael Clamer (Rossini/Bigot) und Barbara Horvath
Komposition: Christian Ludwig Mayer und Ulrich Bassenge, Klavier: Christian Ludwig Mayer
Tontechnik: Helge Schwarz und Basil Kneubühler – Regie: Johannes Mayr und Ulrich Bassenge – Produktion: SRF/BR 2020 – Dauer: 26′
Hören:
Radio-Link:
2/2:
Montag, 14.12.2020, 14.00 Uhr, Radio SRF 1
#LudwigVanBeethoven #RollOverBeethoven #JohannesMayr #UlrichBassenge #SRFHörspiel #Dramedy #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+
Kommentare von Daniel Leutenegger