26. Mai 2011
Erneuerungswahlen des Verwaltungsrats SRG SSR im Herbst
SRG-Präsident Jean-Bernard Münch stellt sein Amt Ende 2011 zur Verfügung. Zum selben Zeitpunkt tritt Verwaltungsrätin Elisabeth Veya nach der maximal möglichen Amtszeit von zwölf Jahren zurück. Die Erneuerungswahlen für die Periode 2012 bis 2015 erfolgen an einer ausserordentlichen Delegiertenversammlung im Herbst.

Bild: srf
Die vierjährige Amtszeit des Verwaltungsrats SRG läuft Ende 2011 ab. Die Delegiertenversammlung wird deshalb in diesem Herbst Erneuerungswahlen für die Periode von 2012 bis 2015 durchführen.
Von total neun Mitgliedern des Verwaltungsrats sind drei Personen zu wählen, darunter die Präsidentin beziehungsweise der Präsident.
Die Präsidenten der vier SRG-Regionalgesellschaften
sind von Amtes wegen Mitglied des Verwaltungsrats: Duri Bezzola für die
rätoromanische Schweiz, Claudio Generali für die Svizzera italiana,
Jean-François Roth für die Suisse romande und Viktor Baumeler für die deutsche
Schweiz. Zwei Mitglieder werden vom Bundesrat bestimmt (Hans Lauri und Ulrich
Gygi).
Elisabeth Veya tritt nach der maximal möglichen Amtszeit von zwölf Jahren
zurück. Jean-Bernard Münch stellt sein Amt nach gut neun Jahren als Präsident
zur Verfügung. Lucy Küng stellt sich zur Wiederwahl.
Der Verwaltungsrat hat das Auswahlverfahren für die neuen Mitglieder
eingeleitet und wird es im Sommer abschliessen. So können die Wahlen an einer
ausserordentlichen Delegiertenversammlung im Herbst stattfinden.
srg
Kontakt:
Jean-Bernard Münch, Präsident SRG
Koordination der Anfragen via
Daniel Steiner, Mediensprecher SRG, Telefon 079 827 00 66
Kommentare von Daniel Leutenegger