2. Dezember 2024
FERNSEHEN: BIGNA SILBERSCHMIDT VERLÄSST SRF
Die Journalistin und «10 vor 10»-Moderatorin Bigna Silberschmidt (Bild) hat sich entschieden, SRF per Ende Februar 2025 zu verlassen. Ihre Nachfolge im Moderationsteam ist noch nicht bekannt.
Bild: Bigna Silberschmidt, Moderatorin «10vor10», 2022 – Foto: © SRF / Oscar Alessio
Nach rund zehn Jahren Tätigkeit bei SRF hat sich die «10 vor 10»-Moderatorin Bigna Silberschmidt entschieden, SRF zu verlassen. Seit 2020 moderiert sie die Nachrichtensendung «10 vor 10». Daneben realisiert Bigna Silberschmidt Reportagen, vorwiegend in den Bereichen Gesellschaft, Wissenschaft, Wirtschaft und Umwelt.
Zu SRF stiess die Journalistin 2015 als Radio-Reporterin, 2016 wechselte sie zu «Schweiz aktuell», wo sie als Moderatorin und Live-Reporterin im Einsatz war. Zudem realisierte sie als Inlandredaktorin Beiträge für «Schweiz aktuell», «Tagesschau» und «10 vor 10». Bigna Silberschmidt hat in den letzten Jahren diverse Spezialwochen und Sondersendungen moderiert und abteilungsübergreifend gearbeitet – so stand sie etwa für die viersprachige «DOK»-Serie zu Naturparks in der Schweiz im Einsatz, moderierte beim Wissenschaftsmagazin «Einstein» und realisierte die Reportage-Serie «Bigna inklusiv».
2022 wurde Bigna Silberschmidt vom Branchenmagazin «Schweizer Journalist:in», das jeweils Journalistinnen und Journalisten für ihre «aussergewöhnliche Arbeit» ehrt, in der Hauptkategorie «Journalist:in des Jahres» mit dem zweiten Platz ausgezeichnet.
Gregor Meier, TV-Nachrichtenchef SRF: «Bigna Silberschmidt hat mit ihrem Engagement, ihrem Einsatz für konstruktiven Journalismus und ihrer Ausstrahlung unsere Sendungen in den vergangenen Jahren massgeblich mitgeprägt. Dafür danken wir Bigna herzlich und wünschen ihr für die Zukunft alles Gute.»
Wer die Nachfolge von Bigna Silberschmidt im «10 vor 10»-Team antritt, ist noch unklar.
Quelle / Mehr:
https://medien.srf.ch/-/bigna-silberschmidt-verlasst-srf
#BignaSilberschmidt #Moderation10vor10 #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+
Kommentare von Daniel Leutenegger