26. Dezember 2012
Hörspiel «Am Magnetberg» von Klaus Hoffer
Radio SRF 2 Kultur, heute Mittwoch, 20 Uhr: Ein Monolog mit Fritz Lichtenhahn zum 70. Geburtstag des Autors Klaus Hoffer.

Foto: http://www.kulturserver-graz.at/v/hoffer.html
Rätselhafte Funksprüche dringen aus dem Gebirge, Lebenszeichen eines monströsen Einsiedlers, der sich auf einen unlokalisierbaren Magnetberg irgendwo in den Schweizer Alpen zurückgezogen hat.
Klaus Hoffer (Bild), geboren 1942 in Graz, wird der experimentellen und sprachkritischen Literatur in der Nachfolge Oswald Wieners zugerechnet.
Das bekannteste Werk des an Kafka geschulten Autors ist der Roman «Bei den Bieresch» (1983).
Urs Widmer sagt zu seiner Radio-Arbeit: «Insgesamt handelt es sich um den Versuch, die bemerkenswerte Lebensgeschichte eines Mannes ahnen zu lassen, von dem wir, über geheimnisvolle, offensichtlich mit einem Amateurfunkgerät gesendete Lebens- oder Todeszeichen hinaus, nichts in Erfahrung bringen können. Tonscherben – die Scherben eines Lebens.»
Mit Fritz Lichtenhahn
Musik: Peter Zwetkoff
Regie: Urs Widmer
Produktion: SWR 1983
Dauer: 63′
Redaktion: Stephan Heilmann
srf
Link:
http://www.srf.ch/sendungen/hoerspiel/am-magnetberg-von-klaus-hoffer
Kontakt:
http://www.kulturserver-graz.at/v/hoffer.html
Kommentare von Daniel Leutenegger