16. Oktober 2017
HÖRSPIEL-PREMIERE: «6 UHR 41» VON JEAN-PHILIPPE BLONDEL
Radio SRF 1, heute Montag, 14.06 Uhr

Bild: Annette Wunsch (Cecile) und Gian Rupf (Philippe) im Hörspielstudio – Foto: © SRF
Nichtsahnend sitzt Cecile morgens im Zug. Müde, nach einer schlechten Nacht im Haus ihrer Eltern. Da setzt sich Philippe zu ihr, ungefähr der letzte Sitznachbar, den sie sich gewünscht hätte. Schwer atmend, zu dick, ergraut. Ihre erste grosse Liebe, ihre erste grosse Enttäuschung.
Natürlich erkennen sie sich, wie sie da so nebeneinandersitzend durch die Landschaft fahren. Aber zum Smalltalk haben beide keine Lust und keinen Mut. So schweigen sie und erinnern sich in lebhaften inneren Monologen an ihre gemeinsamen Jugend-Erlebnisse.
Das Hörspiel «6 Uhr 41» entstand auf der Basis der Theaterfassung von Annette Wunsch (Theater Triebgut). In der Schweizer Hörspielversion fahren die Protagonisten nicht von Troyes nach Paris wie im Roman, sondern von Landquart nach Zürich. Philippe spricht Bündner Mundart, Cecile ist Aargauerin.
Mit:
Annette Wunsch (Cecile), Gian Rupf (Philippe), Karin Berri (Kathleen), Adrian Sommer (Kondukteur), Franz Baumann (Minibar-Mann)
Aus dem Französischen von Anne Braun – Mundartbearbeitung: Isabel Schaerer, Gian Rupf und Margret Nonhoff – Musik: Michael Wernli – Theaterfassung: Annette Wunsch – Hörspielfassung und Regie: Margret Nonhoff – Tontechnik: Franz Baumann – Produktion: SRF 2017 – Dauer: 49′
Redaktion: Margret Nonhoff
Radio-Link:
http://www.srf.ch/sendungen/hoerspiel/premiere-6-uhr-41-von-jean-philippe-blondel
Kommentare von Daniel Leutenegger