ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

23. Februar 2011

Ladina Heimgartner va a Berna

Ladina Heimgartner, manadra dal ressort «Reflexiun» da RTR Radiotelevisiun Svizra Rumantscha è vegnida tscharnida per il post da manadra da la partiziun «Martgà e Qualitad» en la direcziun generala da la SRG SSR a Berna. Quest post è vegni installà dal nov directur general Roger de Weck. Ladina Heimgartner vegn a far part dal stab dal directur general.

Ladina Heimgartner (31) vegn a manar en sia nova funcziun da cader a Berna in team ch’è responsabel per la controlla da qualitad da l’offerta publicistica da la SRG SSR. Ultra da quai coordinescha ella ils programs naziunalas, administrescha il «Pacte d’audiovisuel» cun la branscha cineastica da la Svizra ed observa tendenzas e trends internaziunals.

Ladina Heimgartner è naschida 1980 e creschida si a Scuol. La scola media ha ella fatg a l’Institut Otalpin Ftan. Da 2000 fin 2006 studegia ella a l’universitad da Fribourg litteratura veglia e moderna tudestga e lingua e litteratura rumantscha. Ils examens da licenziat terminescha ella cun ina lavur sur dal poet medieval Ulrich da Liechtenstein. 

Per in curt temp lavura ella sco schurnalista tar il Bündner Tagblatt ed entra il settember 2007 tar RTR Radiotelevisiun Svizra Rumantscha. Gia in onn pli tar vegn ella tscharnida sco manadra dal ressort «Reflexiun», in ressort che cumpiglia emissiuns da pled. Ladina Heimgartner ha sviluppà divers format, spezialmain l’emissiun per uffants e giuvenils «Minisguard». 

Mariano Tschuor, directur dad RTR: «Cun Ladina Heimgartner perda RTR ina collavuratura excellenta cun autas qualitads professiunalas. Nus gudagnain dentant ina ambassadura ferventa en la direcziun generala a Berna». 

rtr

 

Ulteriuras infurmaziuns:

Mariano Tschuor

Tel.: 081 255 75 75

E-Mail: mariano.tschuor@rtr.ch

 

Quelle:

http://www.rtr.ch/home/novitads.html

 

 

 

 

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 23. Februar 2011
  • Radio und TV

Vorheriger Beitrag

Schweizer Kabarett-Preis Cornichon 2011 für Andreas Vitásek

Nächster Beitrag

Ringier unter der Lupe

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • HÖHEPUNKTE DER SCHWEIZER KÜNSTLERBÖRSE 2025 IN THUN

    23. April 2025

  • Autoportrait, non daté Crayon sur papier (c) Cabinet des estampes de la Bibliothèque nationale suisse
    «DORIS STAUFFER. JE SUIS UN CHASSE-NEIGE»

    22. April 2025

  • Portrait d'Agnès Thurnauer (2025) Crédit photographique _ Gaspard Gigon
    «AGNÈS THURNAUER. ICI POÈME»

    22. April 2025

  • Bild: Peter von Matt, 2008 - Foto: Gelehrter11, https://commons.wikimedia.org/wiki/User:Gelehrter11 - Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.en - Datei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Peter_von_Matt_(2008).JPEG
    ZUM TOD DES SCHWEIZER LITERATURWISSENSCHAFTLERS UND SCHRIFTSTELLERS PETER VON MATT

    22. April 2025

  • SNF_Bilderwettbewerb_2025(1)
    DAS SIND DIE 20 PRÄMIERTEN WERKE IM NATIONALFONDS-WETTBEWERB FÜR WISSENSCHAFTLICHE BILDER

    22. April 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>