9. Januar 2025
LINGUISTISCHER THRILLER MIT MARINA RUMJANZEWA: «SCHWIIZERDÜTSCH»
Radio SRF 1, «Schnabelweid» vom heutigen Donnerstag, 20.03 Uhr
Bild: Marina Rumjanzewa – Foto: © Laurent Stoop, https://doerlemann.ch/autoren/marina-rumjanzewa/
Mit SMS und Chats ist Schweizerdeutsch zu einer Schriftsprache ohne Standard geworden. Seit Jahrzehnten verfolgt die 1958 in Moskau geborene Marina Rumjanzewa die Veränderungen des Schweizerdeutschen: Die neuere Entwicklung gleiche einem linguistischen Thriller.
Marina Rumjanzewa lernte schon im Gymnasium in der Sowjetunion Hochdeutsch, sie studierte in Moskau Linguistik und arbeitete als Journalistin. 1990 kam sie nach Zürich, und obwohl sie die merkwürdige Sprachsituation in der Schweiz theoretisch von ihrem Studium her gekannt habe, sei es für sie ein regelrechter Schock gewesen: «Hier spielte sich alles auf Mundart ab!»
Dieser Schock hinterliess einen nachhaltigen Eindruck. Marina Rumjanzewa begann Gespräche mit ihren Bekannten und mit Sprachwissenschaftler:innen zu führen. Sie recherchierte zum Schweizerdeutschen und vor allem zum Verhältnis von Schweizerdeutsch und Hochdeutsch. Denn gerade mit den neuen Kommunikationstechnologien hat sich dieses Verhältnis verändert: Das Schweizerdeutsche hat sich seit den frühen 2000er-Jahre in SMS und Chats zu einer eigenen Schriftsprache gemausert. Wie konnte das passieren? Und wohin führt das alles?
Diesen Fragen geht sie auch in ihrem Buch nach. Im Oktober 2024 ist «Schwiizerdütsch. Expedition in eine unbekannte Sprache» erschienen. Marina Rumjanzewa schildert in humorvollen Anekdoten ihre Auseinandersetzung mit der «unbekannten Sprache», verfolgt Debatten zum Schweizerdeutschen und geht den sprachlichen Veränderungen nach.
Ihre vielseitige Recherche zeichnet sich durch das interessante Zusammenspiel zweier Perspektiven aus: Sie schaut nicht nur mit dem Blick von aussen auf die schweizerische Sprachlandschaft und stellt Vergleiche mit dem Russischen an, sie nimmt vor dem Hintergrund ihres Linguistik-Studiums auch eine fachlich geschulte Perspektive ein.
In der Sendung spricht die «Schnabelweid» mit Marina Rumjanzewa über ihre persönliche und jahrzehntelange Auseinandersetzung mit dem Schweizerdeutschen.
Redaktion: Valentin Schneider und Simon Leuthold
Radio-Link:
Zum Buch:
Marina Rumjanzewa
Schwiizerdütsch
Expedition in eine unbekannte Sprache
176 Seiten | Gebunden
€ (D) 20,– | sFr 20,– | € (A) 20,60
ISBN 978 3 03820 147 2
https://doerlemann.ch/produkt/schwiizerduetsch/
#MarinaRumjanzewa #Schwiizerdütsch #Schnabelweid #ValentinSchneider #SimonLeuthold #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+
Kommentare von Daniel Leutenegger