16. November 2011
Radio-Kabarett-Abend «Wir sind Schweiz!»: «Die Welt wird entweder untergehen oder verschweizern»
Radio DRS 1, «Spasspartout» vom nächsten Mittwoch, 23. November 2011, 20.03 Uhr
foto: h|b
«Die Welt wird entweder untergehen oder verschweizern.» Dieses markige Zitat von Friedrich Dürrenmatt ist das Motto von «Wir sind Schweiz!». Der grosse Radio-Kabarett-Abend wird live aus Rottweil übertragen.
Nirgends ist Deutschland so schweizerisch wie in Rottweil. Und das seit bald 500 Jahren, denn 1519 schloss die freie Reichsstadt Rottweil mit der Eidgenossenschaft einen ewigen Bund. Diese Ewigkeit dauert noch heute an, obwohl sich längst alles verändert hat.
Heute ist die Schweiz des Deutschen liebstes Auswanderungsland. Wird die Deutschschweiz also bald ein neuestes Bundesland?
Angeblich würden 48% der Bevölkerung von Baden-Württemberg einen Beitritt zur Schweiz bejahen. Dieser Tatsache gilt es kulturell, juristisch, historisch und sprachlich auf den Grund zu gehen.
Der Südwestrundfunk und DRS 1 schliessen sich für einen zukunftsweisenden Abend zusammen und lassen das Publikum im «Kapuziner» und das Radio-Publikum beidseits jener Grenze, die es vielleicht bald nicht mehr geben wird, zwei Stunden lang erleben, was auf sie zukommt.
Thomas C. Breuer, Kabarettist und Autor, ist entzückt von der Aussicht, Rottweil könnte als 27. Kanton der Eidgenossenschaft beitreten. Und er weiss, wovon er schwärmt, denn er kennt die Schweiz von Abtwil bis Zäziwil. Deshalb ist er der richtige Mann, um aus Rottweil für zwei Stunden «Rottwil» zu machen und namhafte Kabarettistinnen und Kabarettisten zu begrüssen.
srf
Mitwirkende:
—
Link / Kontakt:
http://www.drs1.ch/www/de/drs1/sendungen/spasspartout/2774.sh10199126.html
http://www.vibus.de/event_tickets/10015800000122000.html
Kommentare von Daniel Leutenegger