ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

2. Januar 2015

Radio-Operette «Der Regenpfeifer» von Jürg Amstein und Artur Beul

Radio SRF 1, heute Freitag, 20.03 Uhr

Artur Beul, 2007 – Foto: R. Aebi – CC-Lizenzen: 3.0 Unported, 2.5 Generic, 2.0 Generic und 1.0 Generic – Zur Datei: https://de.wikipedia.org/

Ein Backfisch Namens Lily verdreht zwei Männern den Kopf. Wir schreiben das Jahr 1948.

Den Backfisch, also die blutjunge Dame, die sich auf das heikle (Liebes-)Spiel einlässt, spielt die damals 35jährige Margrit Rainer. Und sie tut dies mit so viel jugendlichem Charme und Vorwitz, als hätte sie gerade erst ihren 16. oder 17. Geburtstag hinter sich.

Für die Musik zeichnet Artur Beul verantwortlich, der Schöpfer von Evergreens wie «Am Himmel stoht es Sternli znacht», «Übere Gotthard flüüged Bräme», «Stägeli uf, Stägeli ab» und dem Welthit «Nach em Räge schint Sunne». Den Text zu dieser beschwingten Komödie verfasste Jürg Amstein, der oft mit Paul Burkhard zusammen gearbeitet hat, unter anderem auch bei «Der schwarze Hecht».

Das Hörspiel wir in zwei Teilen ausgestrahlt, unterbrochen von den Nachrichten um 21.00 Uhr.

Mit:

Margrit Rainer (Lily, ein Backfisch), Robert Bichler (Michael, ein kleiner Musikus), Rudolf Christ (Tedy, ein grosser Tenor), Emil Hegetschweiler (Peter Pfister, ein Zürcher), Lisa Burkhard (Frau Pfister), Voli Geiler (1. Kassiererin), Schaggi Streuli (Wirt), Gustav Gnehm (Kondukteur / Platzanweiser / Concierge), Ruth Sager (2. Kassiererin / Serviertochter), Heidi Fassbind (Dame), Albert Werner (1. Herr), Fritz Scheidegger (2. Herr / Lautsprecher), Karl Meier (3. Herr / Chauffeur / Polizist).

Musikalische Leitung: Walter Baumgartner

Regie: Albert Rösler

Produktion: SRF 1948

Dauer: 74′

srf

Radio-Link:

http://www.srf.ch/sendungen/hoerspiel/der-regenpfeifer-von-juerg-amstein-und-artur-beul-3

Hören:

Audio «»Der Regenpfeifer« von Jürg Amstein und Artur Beul» in externem Player öffnen.

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 2. Januar 2015
  • Radio und TV

Vorheriger Beitrag

Der «HörPunkt-Vorlesetag»: «Moby Dick» oder «Der Wal»

Nächster Beitrag

AUSSCHREIBUNG COMIC-STIPENDIEN DER STÄDTE BERN, LUZERN, ST. GALLEN, WINTERTHUR und ZÜRICH

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Logo A*dS kl.
    AUSSCHREIBUNG LILLY RONCHETTI-PREIS 2025

    7. Juli 2025

  • Lyrikpreis Meran kl
    AUSSCHREIBUNG LYRIKPREIS MERAN

    7. Juli 2025

  • AUSSCHREIBUNG ZENTRALSCHWEIZER LITERATURFÖRDERUNG

    AUSSCHREIBUNG ZENTRALSCHWEIZER LITERATURFÖRDERUNG



    7. Juli 2025

  • https://www.literaturfestivalzuerich.com/ Literaturfestival Zürich 2025
    ZÜRICH: LITERARISCHE WUNDERWELT IM ALTEN BOTANISCHEN GARTEN

    7. Juli 2025

  • Christiane Trapp - Foto- © SRF
    IM «FOCUS»: CHRISTIANE TRAPP, KRIMINOLOGIN, METAL-MUSIKERIN, MUTTER

    7. Juli 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>