29. November 2012
RADIO-TIPP: «Orts- und Flurnamen des Kantons Schwyz»
Radio DRS 1, «Schnabelweid» vom heutigen Donnerstag, 21.03 Uhr

Bild: Viktor Weibel – Foto: Ernst Immoos
Das Schwyzer Namenbuch begeht gleich mehrfach neue Wege bei der Publikation des kantonalen Orts- und Flurnamenschatzes.
Wer in einfachen und knappen Worten die Bedeutung seines Grundstücksnamens erfahren will, ist mit der einbändigen «Volksausgabe» bestens bedient. Fünf Bände muss kaufen, wer eine dichte Belegsammlung zu jedem einzelnen Namen und ausführliche wissenschaftliche Erläuterungen sucht.
Vernetzter Memory-Stick
Richtig neu ist der mitgelieferte Memory-Stick. Darauf sind beide Buchversionen des Namenbuches enthalten und miteinander verbunden. Die Namenartikel dieser digitalen Version sind direkt mit dem Internet verlinkt: Jeder Name kann direkt auf der Online-Landeskarte angezeigt werden. Innerhalb der Reihe kantonaler Orts- und Flurnamenbücher ist dies eine Neuheit mit grossem Nutzwert.
Vollendung eines Lebenswerks
Viktor Weibel hat mit dem Schwyzer Namenbuch sein namenkundliches Lebenswerk vollendet, zu welchem auch die Namenbücher der Kantone Uri und Nidwalden gehören. Weibel kommt in der Sendung als Forscher und umtriebiger Mensch zu Wort. Weiter wird der neuartige Nutzen des Schwyzer Namenbuches besprochen, und ein ausführlicher Briefkasten mit Fragen zu Flurnamen komplettiert diese «Schnabelweid».
srf
Link:
http://www.drs.ch/www/de/drs/sendungen/schnabelweid/2761.sh10250189.html
Kontakt:
http://www.triner.ch/draeckloch
Kommentare von Daniel Leutenegger