20. Oktober 2011
RADIO-TIPP: «Westlicher Blick auf Afghanistan»
Radio DRS 1, «WortOrt» von heute Donnerstag, 14.05 bis 14.30 Uhr
![](https://ch-cultura.ch/wp-content/uploads/2011/10/radiotipp-westlicher-blick-auf-afghanistan.jpg)
Bild: Titel «Mauertänzer» von Andrea Busfield -> http://www.aufbau-verlag.de/index.php/mauertanzer.html (zur Vergrösserung anklickbar)
Afghanistan: Seit 30 Jahren steckt dieses Land im Krieg, und auch der Westen ist in diesen Konflikt verstrickt. Kein Wunder beschäftigt das Thema derzeit viele europäische Autoren: so schildert zum Beispiel der Roman «Die Kriegsbraut» den Einsatz einer Bundeswehr-Soldatin, und das Buch «Mauertänzer» vermittelt einen Eindruck vom Kinderalltag in Kabul.
Deutschland tabuisiere sein Engagement in Afghanistan, sagt der «Spiegel»-Redaktor Dirk Kurbjuweit; und noch weniger zur Sprache komme die Entsendung von Soldatinnen. Deshalb hat Kurbjuweit Kontakt gesucht zu Betroffenen und die Recherchen literarisch im Roman «Die Kriegsbraut» aufgearbeitet.
Auch die englische Journalistin Andrea Busfield kennt Afghanistan sehr gut: sie hat längere Zeit in Kabul gelebt. In ihrem Roman «Mauertänzer» schlüpft sie in die Haut eines 11jährigen Knaben und lässt ihn von seinen Erfahrungen und Beobachtungen berichten.
Vermitteln die Romane ein authentisches Bild von Afghanistan ? Erfährt man etwas über die Situation der einheimischen Bevölkerung?
Darüber diskutiert Luzia Stettler mit Judith Huber, Redaktorin der Sendung «Echo der Zeit» von Radio DRS.
srf
Link:
http://www.drs1.ch/www/de/drs1/sendungen/wortort/125062.sh10196230.html
Literaturhinweise:
Die Kriegsbrautvon Dirk Kurbjuweit (Rowohlt)
Mauertänzervon Andrea Busfield (Aufbau-TB)
Risse im Patriarchat von Judith Huber (Rotpunkt) (vergriffen, antiquarisch erhältlich)
Kommentare von Daniel Leutenegger