2. Januar 2021
VORLESETAG: «OHREN AUF FÜR DÜRRENMATT!»
Radio SRF 2 Kultur, heute Samstag ab 9.06 Uhr: Der Vorlesetag holt zwei Perlen aus dem SRF-Archiv ans Tageslicht: «Herkules und der Stall des Augias» - gelesen von Friedrich Dürrenmatt (Bild) selbst - sowie «Die Panne», gelesen von Rufus Beck. Zudem gibt's einen musikalischen Streifzug durch Friedrich Dürrenmatts Schallplattensammlung, gesichtet und ausgewählt von Cécile Olshausen.

Foto: Elke Wetzig (elya), 1989 (Ausschnitt) – Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.en – Datei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Friedrich_duerrenmatt_19890427.jpg
Am 5. Januar 2021 wäre Friedrich Dürrenmatt 100 Jahre alt geworden. Am Vorlesetag lässt SRF 2 Kultur den Meister selbst zu Wort kommen, denn Dürrenmatt war ein hervorragender Interpret seiner eigenen Texte. Wie kein Zweiter lässt er in «Herkules und der Stall des Augias» die darin verhandelte Staatskritik unverhohlen und mit reichlich Schalk aufblitzen. Dürrenmatts Gedankenschärfe weiss aber auch ein anderer Interpret auf vorbildliche Weise auszustellen: der Schauspieler Rufus Beck. Er liest Dürrenmatts bitterböse Abrechnung mit der Justiz «Die Panne».
Programm
9 – 10 Uhr: «Herkules und der Stall des Augias», Teil1, gelesen von Friedrich Dürrenmatt
10 – 11 Uhr: «Herkules und der Stall des Augias», Teil 2, gelesen von Friedrich Dürrenmatt
11 – 15 Uhr: «Die Panne», gelesen von Rufus Beck
15 – 17 Uhr: Intermezzo
Musikalischer Streifzug durch Friedrich Dürrenmatts Schallplattensammlung, gesichtet und ausgewählt von Cécile Olshausen
17 – 19 Uhr: «Herkules und der Stall des Augias», gelesen von Friedrich Dürrenmatt
19.00 – 22.00 Uhr: «Die Panne», gelesen von Rufus Beck
22.00 – 24.00 Uhr: Intermezzo
Musikalischer Streifzug durch Friedrich Dürrenmatts Schallplattensammlung, gesichtet und ausgewählt von Cécile Olshausen
—
Redaktion: Bernard Senn
Radio-Link:
https://www.srf.ch/audio/srf-2-kultur-extra/ohren-auf-fuer-duerrenmatt-der-vorlesetag?id=11896607
#FriedrichDürrenmatt #RufusBeck #VorlesetagSRF2Kultur #BernardSenn #CécileOlshausen #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+
Kommentare von Daniel Leutenegger