16. Februar 2011
Zur «Tatort»-Folge «Wunschdenken»
Stellungnahme von SRF und Turnus Film AG

Bild: SF
O-Ton:
«Im Hinblick auf die Pressemeldungen der letzten Tage betreffend der in Luzern gedrehten ‹Tatort›-Folge stellen SRF und Turnus Film AG namens des gesamten Teams Folgendes richtig:
Die ‹Tatort›-Folge ‹Wunschdenken› wurde von SF in Auftrag gegeben und durch die verantwortliche Redaktion des SF begleitet. Für die Herstellung des Filmes haben wir international anerkannte Kreative beigezogen. SF hat zuerst das Drehbuch abgenommen und darauf, bereits im Herbst 2010, den fertigen Film.
Die SRF-Geschäftsleitung möchte nun andere Schwerpunkte setzen, denn sie trägt die publizistische Verantwortung. Sie stösst sich an der Verwendung verschiedener Klischees, der hochdeutschen Synchronisation und der Mischung. Nach Gesprächen mit dem Produktionsteam werden nun eine Liebesszene und eine Szene mit einem Handgemenge, in dessen Folge der ‹Tatort›-Kommissar in Kuhglocken fällt, überarbeitet.
Wir bedauern, dass es in den letzten Tagen zu verschiedensten Spekulationen gekommen ist, und stehen voll hinter den Produzenten, dem Schauspielensemble, dem Regisseur und dem ganzen Filmteam. Wir sind sicher, dass wir dem Publikum einen überzeugenden ersten Schweizer ‹Tatort› zeigen können. ‹Wunschdenken› wird sobald wie möglich ausgestrahlt.»
srf
Kontakt:
Media Relations
Schweizer Radio und Fernsehen
Fernsehstrasse 1-4 8052 Zürich
Tel.: +41 44 305 66 11
Kommentare von Daniel Leutenegger