4. November 2014
3. Autor(inn)en-Wettbewerb der Theater St.Gallen und Konstanz
Zum dritten Mal loben die Theater St.Gallen und Konstanz in Kooperation einen AutorInnenwettbewerb mit dem Ziel einer nachhaltigen Förderung aus. Über den eigentlichen Wettbewerb hinaus erhält der Preisträger / die Preisträgerin ein Stipendium für eine Anbindung an die beiden Theater.
Bild: zVg
Gesucht werden keine fertigen Stücke, sondern künstlerisches Potential, dramatische Ideen und sprachliche Brillanz. Es können sich Autorinnen und Autoren mit Einreichung einer zehnseitigen Szene, einem Exposé und einem Lebenslauf beteiligen.
Aus den eingesandten Beiträgen wählt eine Fachjury vier Stückkonzepte aus, die am 6. Juni 2015 in szenischen Lesungen öffentlich in der Lokremise des Theaters St.Gallen vorgestellt werden.
Die ZuschauerInnen vergeben den mit CHF 2’000.- versehenen Publikumspreis, die Fachjury den mit CHF 10’000.- dotierten Hauptpreis.
Mit dem Hauptpreis geht eine Anbindung des Autors / der Autorin an die Theater St.Gallen und Konstanz einher, die sich mit der Preisvergabe das Recht zur Uraufführung sichern.
Der prämierte Autor / die prämierte Autorin erhält zusätzlich ein dreimonatiges Stipendium im Gegenwert von CHF 10’000.-, das den Aufenthalt vor Ort finanziert, ihn / sie in den praktischen Theaterbetrieb einbindet sowie die Tantiemen bzw. Aufführungspauschalen abgleicht.
Die Autorin / der Autor kann den Text nahe an der Theaterpraxis und unter dramaturgischer Betreuung ausformulieren und während der Proben zur Uraufführung am Theater Konstanz im Jahr 2015 praktisch überprüfen.
Die Produktion wird auch als Gastspiel am Theater St.Gallen zu sehen sein.
—
Einsendeschluss ist der 31. Dezember 2014. Es gibt keine Altersbeschränkung. Die Einsendungen werden nicht zurückgeschickt.
cp
Bitte die Unterlagen in doppelter Ausführung einsenden an:
Theater St.Gallen
Nina Stazol
Leitende Dramaturgin Schauspiel
Museumstrasse 2
CH-9004 St.Gallen
Kommentare von Daniel Leutenegger