19. Februar 2012
Achim Parterre und seine vielfältige Schriftstellerei
Der «Sonntagsgast» im heutigen Abend-Regionaljournal BE FR VS von Radio DRS 1
Foto: srf
Als Achim Parterre (Bild) liest er Morgengeschichten auf DRS 1, ist mit dem Projekt «Spoken Wörgeli» und mit den «Gebirgspoeten» unterwegs. Als Michael Lampart leitet er das Sozialprojekt «Velokurier» in Langnau. Und er will weder das eine, noch das andere missen.
Die Tätigkeit als Schriftsteller und jene als Leiter des «Velokuriers» befruchteten sich gegenseitig, erzählt Michael Lampart alias Achim Parterre als «Sonntagsgast» des «Regionaljournals».
Von Biel nach Langnau
– unterwegs mit Wallis und Freiburg
Der 42jährige ausgebildete Lehrer ist in Biel aufgewachsen und lebt heute mit seiner Familie in Langnau im Emmental. Das sei überhaupt kein «Chäsloch» (Titel eines Buchs von Achim Parterre), sondern ein bestens funktionierendes Dorf. Und ein geeigneter Ausgangspunkt für seine künstlerische Tätigkeit mit den anderen «Gebirgspoeten» Matto Kämpf (aus Steffisburg) und Rolf Hermann (aus Leuk-Susten im Wallis).
Achim Parterre will mit seinen Texten vom Publikum Resonanz erhalten. Eine musikalische Untermalung sei dafür überhaupt nicht nötig findet er. In seinem Projekt «Spoken Wörgeli» mit dem Freiburger Örgeler Bruno Raemy sei die Musik nicht Untermalung, sondern ebenbürtige Ergänzung zu den Worten. (brap)
Verantwortlich für diesen Beitrag: Peter Brandenberger
srf
Link:
Kontakt:
Auf dieser Webseite bereits erschienen:
https://www.ch-cultura.ch/theater-kabarett-literatur/radiotipp-im-chaesloch-mit-em-achim-parterre
https://www.ch-cultura.ch/theater-kabarett-literatur/wenn-die-gebirgspoeten-taufen
Kommentare von Daniel Leutenegger