7. Oktober 2011
Basler Lyrikpreis 2012 geht an Klaus Merz
Der Basler Lyrikpreis 2012 geht an Klaus Merz (Bild). Die Preisverleihung findet am 29. Januar 2012 im Rahmen des 9. Internationalen Lyrikfestivals Basel statt. Dies gab das Literaturhaus Basel heute bekannt.
Foto: zVg
Der mit 10’000
Schweizer Franken dotierte Basler Lyrikpreis 2012 geht an den Dichter Klaus
Merz, dessen lyrisches Werk «mit einem minimalen Einsatz an Worten das Staunen
über die grossen Fragen des Lebens nachzeichnet». «Wie wenige Dichter bringt
er das Kunststück fertig, lyrische Prinzipien auch in seiner Prosa umzusetzen. Die
Schauplätze seiner Erzählungen sind stets unspektakuläre Orte, an denen Merz
mit wenigen Strichen und rhythmischen Lenkungen Charaktere und die rätselhafte
Welt der Empfindungen aufscheinen lässt», heisst es in der Begründung.
Klaus Merz, 1945 in Aarau geboren, lebt als freier Schriftsteller in
Unterkulm. Seit seinem ersten Gedichtband Mit gesammelter Blindheit
(1967) verfolgt er ein konsequentes und vielfältiges dichterisches Programm.
Sein Werk umfasst mehr als 20 Gedichtbände, Erzählungen und Prosatexte. Nicht
zuletzt sein 1997 erschienenes Buch Jakob schläft trug ihm grossen
internationalen Erfolg ein.
In jüngster Zeit sind von Merz die viel beachtete Novelle Der Argentinier (2009) und sein Gedichtband Aus dem Staub (2010) erschienen. Der Haymon Verlag bringt nun eine vollständige Werkausgabe von Klaus Merz heraus. Damit werden auch unbekanntere und teils vergriffene Werke wieder zugänglich.
Klaus Merz ist
schon mehrfach für sein literarisches Schaffen ausgezeichnet worden: u. a. mit
dem Preis der Schweizerischen Schillerstiftung für seinen Roman LOS (2005),
mit dem Gottfried-Keller-Preis für sein Gesamtwerk (2004) und mit dem Aargauer
Kulturpreis (2005).
Preisverleihung
Der Basler Lyrikpreis wird von der Lyrikgruppe Basel (bestehend aus Urs Allemann, Rudolf Bussmann, Ingrid Fichtner, Wolfram Malte Fues, Peter Gisi, Rolf Hermann und Kathy Zarnegin) vergeben.
Die Preisverleihung findet im Rahmen
des 9. Internationalen Lyrikfestivals Basel am Sonntag, dem 29. Januar 2012, im
Literaturhaus Basel statt.
Internationales Lyrikfestival Basel
Das Internationale Lyrikfestival Basel, das bisher im Herbst stattfand, wird sich vom 27. bis 29. Januar 2012 in wesentlich erweiterter Form und mit einem umfangreichen Programm an poetischen Darbietungen präsentieren. Neben Lesungen und Gesprächen mit LyrikerInnen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz wird es mehrsprachige Veranstaltungen, Performances, Podiumsgespräche sowie Lyrikwerkstätten in Koooperation mit der Volkshochschule und dem Gymnasium Oberwil geben. Das genaue Programm wird im November bekanntgegeben.
Basler Lyrikpreis / div
Mehr und Kontakt:
http://lexikon.a-d-s.ch/edit/detail_a.php?id_autor=1199
http://www.literaturhaus-basel.ch/?navi_id=4
Kommentare von Daniel Leutenegger