14. Januar 2014
Berliner Salomon-Poetik-Preis für Franz Hohler
Der Schriftsteller, Kabarettist und Liedermacher Franz Hohler erhält den mit 6'000 Euro dotierten Poetik-Preis der Alice-Salomon-Hochschule in Berlin. Die Jury würdigt Hohler als Autor, dessen «formvollendete Sprachkunst den Blick für das Ungewöhnliche und Ungehörige im Alltäglichen» schärfe.

Bild: Alice Salomon um 1930 – Foto: http://www.ash-berlin.eu/profil/wer-war-alice-salomon/
Mehr:
http://www.nzz.ch/aktuell/feuilleton/literatur/formvollendete-sprachkunst-1.18220984
Alice-Salomon-Poetik-Preis
Mit der Einführung des ersten Masterstudiengangs «Biografisches und Kreatives Schreiben» in Deutschland im Wintersemester 2006/07 vergab die Alice Salomon Hochschule Berlin (ASH) erstmalig den Alice-Salomon-Poetik-Preis. Der Preis ist mit einer Alice-Salomon-Poetik-Dozentur verbunden und wird nunmehr jährlich an Künstlerinnen und Künstler vergeben, die durch ihre besondere Formensprache und Vielfalt zur Weiterentwicklung der literarischen, visuellen sowie musischen Künste beitragen und dabei immer interdisziplinär arbeiten und wirken. Der Preis ist mit 6’000 Euro dotiert.
Die Jury des Alice-Salomon-Poetik-Preises
Dr. Friedrich W. Block, geschäftsführender Kurator der Stiftung Brückner-Kühner
Prof. Dr. Theda Borde, Rektorin der ASH Berlin
Prof. Dr. Gerd Koch, ehemaliger wissenschaftlicher Leiter des Masterstudiengangs «Biografisches und Kreatives Schreiben»
Prof. Dr. Christine Labonté-Roset, ehemalige Rektorin der ASH Berlin
Marita Oeming-Schill, Dipl. Sozialarbeiterin und Absolventin des Masterstudiengangs «Biografisches und Kreatives Schreiben» der ASH Berlin
Michael Roes, Schriftsteller
Dr. Jens Stupin, Charité Berlin
Dr. Thomas Wohlfahrt, Leiter der Literaturwerkstatt Berlin
—
Kontakt:
http://www.ash-berlin.eu/profil/auszeichnungenpreise/alice-salomon-poetik-preis/
Kommentare von Daniel Leutenegger