17. Mai 2014
Der deutsche Schauspieler Rolf Boysen ist gestorben
Der am 31. März 1920 in Flensburg geborene deutsche Schauspieler Rolf Boysen (Bild) ist am 16. Mai 2014 in München gestorben.

Foto: © http://www.br.de/nachrichten/aktuelles/rolf-boysen-leben-rueckblick-112.html
Auf die Frage, worauf es ankomme, wenn er einen Text erarbeitet, sagte Boysen: «Auf inneres Feuer.» Dabei hatte seine Karriere zunächst einen ganz anderen Weg eingeschlagen. Boysen – 1920 in Flensburg geboren und in Hamburg aufgewachsen – begann eine kaufmännische Ausbildung, bevor er sich für die Schauspielerei entschied. Warum? Er habe schon immer einen Darstellungstrieb gehabt. Am Anfang sei das «Jux und Tollerei» gewesen, dann aber wurde aus Spaß Ernst.
Das gelang Boysen wie kaum einem anderen. Er spielte antike Dramen, Shakespeare, deutsche Klassiker und zeitgenössische Stücke. Im Fernsehen wurde Boysen einem größeren Publikum in der Hauptrolle einer Wallenstein-Inszenierung bekannt.
http://www.br.de/nachrichten/rolf-boysen-kammerspiele-tot-100.html
Als King Lear feierte er große Erfolge. Er verkörperte auch Othello, stand als Nathan der Weise auf der Bühne oder als Shylock in Shakespeares «Der Kaufmann von Venedig». Nun ist der Schauspieler Rolf Boysen im Alter von 94 Jahren gestorben.
Ein Aufklärer kann ruhig dunkel bleiben
Auf der Bühne machte er aus Staubkörnern Goldkörner, funkelnde Glanzpunkte, in deren Widerschein er sein ganz Eigenes gespiegelt fand: Zum Tod des Schauspielers Rolf Boysen.
Gerhard Stadelmaier
Boysen spielte antike Dramen, Shakespeare, deutsche Klassiker ebenso wie zeitgenössische Stücke. Im Fernsehen wurde er einem größeren Publikum in der Hauptrolle einer Wallenstein-Inszenierung bekannt. Für seine Schauspielkunst wurde er unter anderem mit dem Kulturellen Ehrenpreis der Stadt München und dem Bayerischen Theaterpreis für sein Lebenswerk ausgezeichnet. Im Jahr 2009 bekam Boysen das Bundesverdienstkreuz.
http://www.sueddeutsche.de/kultur/theater-legende-schauspieler-rolf-boysen-ist-tot-1.1966558
Mehr:
http://www.filmportal.de/person/rolf-boysen_c9120013520f4d5da2019033ee3b47bb
http://www.imdb.com/name/nm0102416/
http://www.steffi-line.de/archiv_text/nost_buehne/02b_boysen.htm
http://de.wikipedia.org/wiki/Rolf_Boysen
Kommentare von Daniel Leutenegger