16. März 2025
DER NORWEGISCHE SCHRIFTSTELLER DAG SOLSTAD IST GESTORBEN
Der am 16. Juli 1941 in Sandefjord geborene norwegische Schriftsteller Dag Solstad (Bild) ist am 14. März 2025 in Oslo gestorben. Er veröffentlichte knapp 40 Bücher, darunter 19 Romane sowie – zusammen mit dem befreundeten Autor Jon Michelet – fünf Reportagebücher über Fussball-Weltmeisterschaften. Solstad ist in über 30 Sprachen übersetzt worden und zählte zu seinen Lebzeiten zu den bedeutendsten Autoren seines Landes. Solstad wurde mit vielen Preisen ausgezeichnet, 1989 etwa mit dem renommierten Literaturpreis des Nordischen Rates. Am 17. Juni 2011 wurde ihm anlässlich seines 70. Geburtstags eine lebenslange steuerfreie Staatsrente von 200'000 norwegischen Kronen pro Jahr zugesprochen. Seine Bücher erschienen seit 2004 im Zürcher Dörlemann Verlag in deutschen Übersetzungen von Ina Kronenberger. (*)

Bild: Dag Solstad, 2010 – Foto: Bjarne Thune, https://commons.wikimedia.org/wiki/User:Bjarnethune – Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.en – Datei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Dag_Solstad.jpg
Dag Solstad er død: – Noreg har mista ein av sine fremste forfattarar
Dag Solstad er død, 83 år gammal. Gjennom seks tiår skildra Dag Solstad utviklinga av det norske samfunnet.
Dag Solstad er død
Dag Solstad er en av våre aller største forfattere. Han har hatt en helt enorm betydning for norsk litteratur. Han har vært helt i front og har fornyet romansjangeren gang på gang.
Han har vært en som alle norske forfattere ser til, sier forlagssjef i Oktober forlag, Ingeri Engelstad, til Aftenposten.
Andreas Brattåker Støyva
https://www.aftenposten.no/norge/i/LMgqaV/dag-solstad-er-doed
Norwegian author Dag Solstad has died
The Norwegian author Dag Solstad is dead. Solstad was dubbed several times as the Nordic region’s leading prose writer and was also constantly recurring in the Nobel Prize speculations. He became 83 years old.
https://swedenherald.com/article/the-author-dag-solstad-is-dead
Dag Solstad: The Literary Maverick of Norway
Dag Solstad (July 16, 1941 – Mar 14, 2025) was a prominent Norwegian novelist, playwright, and essayist, widely recognized as one of Norway’s most important contemporary writers. Known for his distinctive narrative style, introspective characters, and social commentary, Solstad has built a literary career spanning over five decades, earning critical acclaim in both Scandinavian and international literary circles.
https://all-things-nordic.com/2025/03/16/dag-solstad-the-literary-maverick-of-norway/
Does the Name Dag Solstad Mean Anything to You? It Should
Solstad (…) is eminent in his home country, but only in the last few years has an excited literary hum begun to accompany his name here. That excitement has been chiefly in reference to his enthralling short novel “Shyness and Dignity.”
Charles Finch, 2018
https://www.nytimes.com/2018/07/13/books/review/dag-solstad-armand-v-t-singer.html
Dag Solstad, qui a passé sa vie à chroniquer la société contemporaine, est décédé à l’âge de 83 ans. Il aura fallu attendre 2008 pour qu’il soit traduit en français
L’auteur norvégien Dag Solstad, romancier cérébral et communiste assumé qui a chroniqué la société contemporaine, est décédé à l’âge de 83 ans, a annoncé samedi son éditrice au quotidien VG. «Solstad était l’un des plus grands écrivains de notre époque. Ses livres ont enthousiasmé et surpris les lecteurs pendant 60 ans, et il a sans cesse renouvelé et élargi le genre du roman», a déclaré Ingeri Engelstad au journal.
Morto lo scrittore norvegese Dag Solstad, lottatore del romanzo
Lo scrittore era approdato a una prosa introspettiva: «La lingua che uso è la verità», diceva. Ha scritto oltre trenta opere fra romanzi, racconti, saggi che in Italia sono stati tradotti per Iperborea.
Cristina Taglietti
Heiterer Ironiker und Fatalist
Von Hamsun inspiriert, in der Spur von Ibsen, viel größer als Knausgård: Der norwegische Schriftsteller Dag Solstad ist am Samstag im Alter von 83 Jahren gestorben. (…)
Es liegt eine gewisse Ironie darin, auch wenn das vielleicht etwas makaber klingen mag, eine Ironie, die er aber sicher goutiert hätte, dass Dag Solstad nun ausgerechnet ein paar Tage vor der Leipziger Buchmesse im Alter von 83 Jahren in Oslo gestorben ist.
Gerrit Bartels
Der murmelnde Meister
„Der Feind, in Form von Kritikern und Literaturwissenschaftlern, ist dem Schriftsteller die ganze Zeit auf den Fersen, um ihn unschädlich zu machen, ihn zu kategorisieren, ihn zu platzieren, ihn in ein Museum zu setzen oder in die Literaturgeschichte einzuordnen“, schrieb Dag Solstad 1968 als junger Autor. Mit Blick auf die enorme Spannbreite seines Werks hat sich der Anspruch, dem Kategorisieren zu entkommen, sicherlich erfüllt. Der literaturgeschichtlichen Kanonisierung dagegen ist Solstad, 1941 in Sandefjord geboren, schon zu Lebzeiten nicht entgangen. Auch wenn ihm im Gegensatz zu Jon Fosse der Nobelpreis verwehrt blieb und im Gegensatz zu Karl Ove Knausgård der ganz große internationale Erfolg ausblieb, war Solstad doch über mehr als fünf Jahrzehnte hinweg die prägende literarische Stimme des Landes.
Wolfgang Hottner
https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/autoren/der-murmelnde-meister-110359634.html
Norwegens Größter
Der norwegische Autor Dag Solstad ist ein international bewunderter Solitär, ein glänzender Stilist mit einem unverwechselbaren Werk, das in Deutschland kaum bekannt ist.
Iris Radisch, 2019
Singers Grübeleien
Kein Autor wird in Norwegen verehrt wie der große Melancholiker Dag Solstad. Endlich gibt es seinen wichtigsten Roman «T. Singer» auch auf Deutsch.
Wolfgang Hottner, 2019
https://www.sueddeutsche.de/kultur/norwegische-literatur-singers-gruebeleien-1.4562782
Der Schriftsteller Dag Solstad hält Norwegens Literaturszene schon lange in Atem
Seit seinem 70. Geburtstag schmückt sich Sandefjord, die Geburtsstadt des einstigen Maoisten, mit einem Dag-Solstad-Platz. Im Roman «16.07.41» (Solstads Geburtsdatum) schreibt er: «Seit Vaters Tod war ich nicht ich selbst. Ich war der Schriftsteller Dag Solstad. Ich hatte eine Aufgabe zu erfüllen.» Vater Solstad starb, als Dag elf Jahre zählte.
Aldo Keel, 2019
Videos:
Dag Solstad: «T.Singer». Dörlemann, 2019
Fernsehen SRF, «Literaturclub», 08.10.2019, 11 min
Hjemme hos Dag Solstad
Dag Solstad 1941 – 2025, NRK
https://www.nrk.no/video/387b4cb7-e703-483a-8f52-2bb7cc421411
Dag Solstad om fotball
Mehr:
https://doerlemann.ch/autoren/dag-solstad/
https://www.nb.no/solstad/biografi.php
https://www.nrk.no/nyheter/kultur/forfattere/659658.html
https://www.forfatterforeningen.no/artikkel/dag-solstad-far-aereslonn-resten-av-livet/
https://portal.dnb.de/opac.htm?method=simpleSearch&query=123008603
https://www.imdb.com/de/name/nm0813580/
(*) https://de.wikipedia.org/wiki/Dag_Solstad
#DagSolstad #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+
Kommentare von Daniel Leutenegger