9. April 2020
DER «QUARANTÄNE-SLAM» GEHT IN DIE RUNDE 1
Radio SRF 1, «Schnabelweid» vom heutigen Donnerstag, 21.03 Uhr

Bild: © SRF
Alle Poetry-Slams abgesagt? Im «Quarantäne-Slam» duellieren sich die SlammerInnen von zu Hause aus – und auf Radio SRF 1. Das Publikum benotet die Texte online und bestimmt, wer gewinnt.
Wegen der Massnahmen gegen das Corona-Virus sind alle kulturellen Veranstaltungen abgesagt – auch Poetry Slams trifft es. SRF zeigt Solidarität mit den Kulturschaffenden und bietet ihnen eine Plattform.
3 Runden mit je 4 SlammerInnen
In der Mundartsendung «Schnabelweid» duellieren sich zwölf Poetry-SlammerInnen. In drei Runden (am 9.4., 16.4. und 23.4.) treten je vier von ihnen gegeneinander an. Die Ersten aus jeder Runde und der beste Zweite kommen ins Finale. Dort slammen sie um den Hauptpreis: ein Portrait in der «Schnabelweid».
In
Runde 1 treten an:
Martina Hügi, Winterthur
Livia Kozma, Winterthur
Valerio Moser, Langenthal
Kay Wieoimmer, Bern
Online-Voting auf srf1.ch
Wie bei einem Poetry Slam üblich, werden die Texte bewertet. Alle können am Online-Voting teilnehmen. Es läuft am Sendetag auf srf1.ch. Dort kann man sich die Slams der TeilnehmerInnen auch als Video anschauen.
Hier geht’s zum Voting:
https://www.srf.ch/radio-srf-1/radio-srf-1/srfzaemedure-quarantaene-slam
Redaktion: André Perler
Radio-Link:
https://www.srf.ch/sendungen/schnabelweid/quarantaene-slam-runde-1
#QuarantäneSlam #Schnabelweid #MartinaHügi #LiviaKozma #ValerioMoser #KayWieoimmer #AndréPerler #culturavirus #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+
Kommentare von Daniel Leutenegger