3. April 2014
Der Schweizer Schriftsteller Urs Widmer ist gestorben
Der am 21. Mai 1938 in Basel geborene Schweizer Schriftsteller Urs Widmer (Bild) ist am gestrigen 2. April 2014 in Zürich gestorben.

Foto: Dontworry, 2012 – CC-Lizenz: Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported – Zur Originaldatei: http://de.wikipedia.org/
Es genügt nicht, wenn Literatur nur den Ist-Zustand schildert. Sie muss auch utopische Qualitäten haben. Man muss daran erinnern, dass die Welt einmal schön war.
Urs Widmer
http://www.diogenes.ch/leser/aktuell/news
Urs
Widmer galt als einer der vielseitigsten und erfolgreichsten Schweizer
Schriftsteller der Generation nach Friedrich Dürrenmatt und Max Frisch und
zählt über die Grenzen der Schweiz hinaus zu den bekanntesten deutschsprachigen
Gegenwartsautoren.
Durch seinen Vater, den Literaturkritiker und Übersetzer Walter Widmer, kam er
schon im Elternhaus in engen Kontakt mit der Literatur. Widmer schloss sein
Studium der Germanistik, Romanistik und Geschichte in Basel, Montpellier und
Paris 1966 mit einer Promotion über die deutsche Nachkriegsprosa ab. Danach
arbeitete er als Verlagslektor im Walter Verlag, Olten, und im Suhrkamp Verlag,
Frankfurt.
Zusammen mit anderen Lektoren des Suhrkamp Verlags gründete er 1968 den Verlag
der Autoren. Mit seinem Erstling, der Erzählung Alois, 1968 im Diogenes
Verlag erschienen, wurde Urs Widmer selbst zum Autor. Der grosse
Publikumsdurchbruch gelang ihm mit dem Roman Der Geliebte der
Mutter (2000).
Mittlerweile sind drei Dutzend Erzählungen, Romane, Theaterstücke, Essays, Märchen, Klassikernacherzählungen und Poetikvorlesungen im Diogenes Verlag erschienen. Im Mai 2013 wurden zu Urs Widmers 75. Geburtstag seine Gesammelten Erzählungen aus über vierzig Jahren veröffentlicht und im September 2013 seine Autobiographie Reise an den Rand des Universums.
Urs Widmer wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, zuletzt mit dem Jakob-Wassermann-Literaturpreis der Stadt Fürth 2014 (Verleihung am 18.5.2014), der Anerkennungsgabe der Stadt Zürich und dem Schweizer Literaturpreis.
——
Urs Widmer ist zur Zeit der vielseitigste und doch konzentrierteste, der leichtfüßigste und wohl doch schwergewichtigste Schweizer Autor. Ein Erbe Dürrenmatts und Max Frischs. Urs Widmer zu lesen ist das vergnüglichste Fitnessprogramm gegen die Erschlaffung unserer Utopielust.
«Der Tagesspiegel»
Urs Widmer ist der Zauberer unter den Schweizer Schriftstellern. Wenige Schriftsteller haben die Freiheit, die ihnen die Literatur gibt, so großzügig in Anspruch genommen, in der Schweiz schon gar nicht. Wenige auch sind so verspielt und betreiben wiederum das Spiel mit solchem Ernst wie Urs Widmer.
«Das Magazin»
Es gibt keine schlechte Zeile von Urs Widmer. Alles hat diesen konzentrierten, oft beschwörenden, oft märchenhaften Ton, der nahe und ferne Welten im Geistesflug vereint.
«Die Welt»
—
Der tragische Komiker
Stets wird bei ihm das Tragische in einer burlesken Komik travestiert, und im Hintergrund alles Komischen lauert eine unberechenbare Tragik.
rbl
http://www.nzz.ch/aktuell/feuilleton/uebersicht/schriftsteller-urs-widmer-gestorben-1.18276311
Er gehört zu den bekanntesten deutschsprachigen Autoren der Gegenwart: Urs Widmer, Schweizer Dramatiker und Hörspielautor, ist in Zürich mit 75 Jahren gestorben. Wie sein Verlag mitteilte, war er schwer krank.
http://www.spiegel.de/kultur/literatur/urs-widmer-schweizer-schriftsteller-ist-tot-a-962287.html
Widmer war einer der bekanntesten Schriftsteller der Schweiz, sein Markenzeichen war die Ironie und der Hang zum Surrealen. Widmer, der in Zürich lebte, hinterlässt ein umfangreiches Werk, das Romane, Erzählungen, Essays, Theaterstücke und Hörspiele umfasst.
http://www.20min.ch/schweiz/news/story/26783402
Ein Universum im Kopf
«Die Wirklichkeit lässt keine Ungeheuerlichkeit aus». Dies ist kein lustiger Satz. Und wäre er auch lustig ausgesprochen, könnte er nur zynisch gemeint sein. Urs Widmer hat diesen Satz in einer seiner abenteuerlich gewitzten Geschichten geschrieben, die vor Jahren unter dem Titel «Vor uns die Sintflut» (erschienen ist, Red.). Wie schon dieser Titel anzeigt, war Widmer alles andere als ein feiger Zyniker, der die Sintflut in ein Leben nach ihm verbannte. Er hielt sie vielmehr im Blick. Das Geheimnis, das ihn vor den Abgründen des Zynismus schützte, war die Abgründigkeit seiner dichterischen Phantasie.
Beat Mazenauer
http://www.literaturschweiz.ch/de/Journal/Widmer
«Ein grosser Kopf mit einem grossen Herzen»
Mauch, Hartmann, Schweikert, Stamm: Reaktionen auf den Tod des Schweizer Schriftstellers Urs Widmer.
http://www.derbund.ch/kultur/buecher/Ein-grosser-Kopf-mit-einem-grossen-Herzen/story/28947936
Urs Widmer war der Zauberer, dem alles gelang
Er war ein Zauberer. Eine einfache Erzählsituation, ein Satz, ein Wort wurde für ihn zum Sprungbrett in die unendlichen Welten der Fantasie. Dort galten nicht die Regeln der Schwerkraft, sondern der Erfindung. «Schwer» wäre auch das letzte Wort, das einem zu Urs Widmer eingefallen wäre. Schwer wiegt jetzt der Verlust.
Martin Ebel
http://www.derbund.ch/kultur/diverses/Urs-Widmer-war-der-Zauberer-dem-alles-gelang/story/26693175
Schreiben gegen die Furien des Verschwindens
Der erzählerische Überschwang wie der genaue Blick auf gesellschaftliche Verwerfungen, sein Charakterkopf ebenso wie sein Witz und Charme werden fortan fehlen. Die Schweiz und die literarische Welt verlieren mit Urs Widmer eine ihrer markantesten und zugleich liebenswürdigsten Figuren. Wie nur wenige wusste er die Gnade der Kunst mit der Gabe der Freundschaft zu vereinigen.
Roman Bucheli
Urs Widmer besaß die seltene Gabe, mit seinen Büchern literarische Phantasien zu entwerfen, die zugleich das Zeug zum Bestseller hatten. So hat es der Schriftseller im vergangenen Jahr sogar mit seiner Autobiographie auf die Longlist für den Deutschen Buchpreis geschafft.
Sandra Kegel
«Literatur im fantastischen Konjunktiv»: Urs Widmer war einer der bekanntesten Schriftsteller der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur. Das intellektuelle Leben in der Schweiz prägte er maßgeblich.
Auch die allerletzte Reise führt nach innen
Hoffnungsvoller Schwarzseher, ungläubiger Utopist, Erzähler finsterer Märchen: Zum Tode von Urs Widmer, dem bedeutendsten Schweizer Schriftsteller in der Generation nach Frisch und Dürrenmatt.
Richard Kämmerlings
Der Hinweis, «Reise an den Rand des Universums» könnte sein letztes Buch sein, wurde ihm als Koketterie ausgelegt. Denn Urs Widmer war ein humorvoller Mensch – bis zuletzt. Nun ist er im Alter von 75 Jahren gestorben. Die beiden Themen, Humor und Ableben, ziehen sich durch Widmers Leben und Werk.
Nicola Steiner
http://www.srf.ch/kultur/literatur/urs-widmer-verachtete-das-lachen-nie
—
Radio:
Reaktionen von Peter Bichsel, Lukas Bärfuss, Peter Stamm und Ruth Schweikert
2:56 min, aus «Rendez-vous» von Radio SRF 1 vom 03.04.2014:
Urs Widmer – zum Tod eines diskreten Intellektuellen
Er war witzig, verspielt und manchmal auch visionär, der Schweizer Schriftsteller Urs Widmer, der im Alter von 75 Jahren gestorben ist. Er hat über sich und über menschliche Konflikte geschrieben, aber auch über die Schweiz.
Esther Schneider im heutigen «Echo der Zeit» von Radio SRF:
Audio «Urs Widmer – zum Tod eines diskreten Intellektuellen» in externem Player öffnen.
—
Videos:
Wie Urs Widmer sein Leben einer alten Schreibmaschine anvertraute
Der Klang der Schreibmaschine ist das Urgeräusch seines Lebens. Auch im digitalen Zeitalter ist der Schriftsteller Urs Widmer seinem liebsten Arbeitsgerät treu geblieben. Mit 75 Jahren hat er nun seine Autobiographie veröffentlicht. Als betagter Mensch in die eigene Jugend einzutauchen war für Widmer ein grosses Vergnügen. Doch auch die dunklen Seiten klammert er nicht aus. Mit «Kulturplatz» spricht der Literat über seine Lust, auch Privates mit der Öffentlichkeit zu teilen.
«Reise an den Rand des Universums» von Urs Widmer
Die Autobiographie des grossen Schweizer Schriftstellers Urs Widmer. Ein Erinnerungsbuch über die ersten 30 Jahre seines Lebens: ein Blick zurück in das Jahr 1938 in Basel, als Widmer das Licht der Welt erblickt, bis hinein ins Jahr 1968, als er mit seiner Erzählung «Alois» zum Schriftsteller wird. So manches, was an biographischen Momenten später in Widmers Romane einfloss, findet man hier wieder – und vielleicht auch ein bisschen von seiner Fantasie.
Urs Widmer, 1938, Schriftsteller
Urs Widmer feiert seinen 75. Geburtstag. Dieses Videoportrait entstand während den Vorbereitungsarbeiten zum Stück «Münchhausens Enkel» im Theater Rigiblick. Urs Widmer liefert dazu den Zeitkritischen Text. Daniel Rohr und Daniel Fueter stehen auf der Bühne.
Das Literarische Quartett 20, 13.08.1992: Jurek Becker, Heiner Müller, Urs Widmer, Italo Calvino, G. Anders
https://www.youtube.com/watch?v=qHpPOCrok58
Schweizer Buchpreis 2009: Die Nominierten
https://www.youtube.com/watch?v=otPpsYJd1ho
Aus Sternstunde Philosophie vom 30.01.2011, 11:00 Uhr:
Ein Gespräch über die Schweiz mit dem Schriftsteller Urs Widmer
Porträt Urs Widmer aus der Reihe «Literatour de Suisse» (1999)
SRF-«Tagesschau» vom 3.4.2014:
Schweizer Schriftsteller Urs Widmer mit 75 Jahren gestorben
Der international erfolgreiche Autor starb nach schwerer Krankheit in Zürich. Widmer zählte zu den bekanntesten deutschsprachigen Autoren der Gegenwart und galt als einer der vielseitigsten und erfolgreichsten Schweizer Schriftsteller der Generation nach Friedrich Dürrenmatt und Max Frisch.
—
Auf dieser Webseite u.a. erschienen:
· «Journal21» interviewt Urs Widmer
… Ist das sein letztes Buch? Im August erscheint Urs Widmers (Bild) Roman «Reise an den Rand des Universums». Und dann? «Ich hoffe, dass nach diesem möglicherweise letzten Buch ei…
… liegt im Osten (Jung und Jung, Februar 2013) Urs Widmer: Reise an den Rand des Universums (Diogenes, August 2013) Monika Zeiner: Die Ordnung der Sterne über Como (Blumenbar, März 2…
· DAS UNIVERSUM UND DIE WAHRHEIT DES DICHTERS
…heit, macht aus Fakten Fiktion. Und nun nimmt uns Urs Widmer, 75, auf die ‹Reise ans Ende des Universums› – so der Titel seiner in zehn Tagen erscheinenden Autobiografie – und will uns reinen Wein ein…
· Jakob-Wassermann-Literaturpreis für Urs Widmer
…Reiseberichte von Orten, an denen er niemals war – Urs Widmers Werk ist ein reicher Kosmos wechselnder Formen, fabelhafter Geschichten und existentieller Themen. Krieg und Wahn, Macht und Ohnmacht, Gre…
Die 50 einflussreichsten Schweizer/innen 2014
… 01. Urs Widmer 02. Peter von Matt 03. Christoph Mörgeli 04. Axel Weber 05. Adolf Muschg
Das Bundesamt für Kultur (BAK) vergibt die Schweizer Literaturpreise
…roiezioni luminose. Macerata, Quodlibet, 2013. Urs Widmer, Reise an den Rand des Universums. Zürich, Diogenes, 2013. Vera Schindler-Wunderlich
—
Mehr:
http://www.diogenes.ch/leser/autoren/a-z/w/widmer_urs/biographie
http://www.diogenes.ch/leser/aktuell/news
http://lexikon.a-d-s.ch/edit/detail_a.php?id_autor=1967
https://portal.dnb.de/opac.htm?method=simpleSearch&query=11904157X
http://www.perlentaucher.de/autor/urs-widmer.html
http://de.wikipedia.org/wiki/Urs_Widmer

Bild: Urs Widmer – Foto: © Sébastien Agnetti
Kommentare von Daniel Leutenegger