9. Dezember 2012
«Die Betäubung» von Anna Enquist
Radio DRS 2, «52 beste Bücher» vom heutigen Sonntag, 11.03 Uhr

Foto: zdf.de
Im Mittelpunkt des neuen, grossen Romans der niederländischen Schriftstellerin Anna Enquist (Bild) stehen zwei Geschwister, die völlig gegensätzlich mit dem Verlust eines nahen Menschen umgehen: Drik, der Psychoanalytiker, fokussiert den Schmerz; Susanne, die Anästhesie-Ärztin, betäubt ihn.
Anna Enquist, die selber ihre Tochter bei einem Verkehrsunfall verloren hat, zeigt sehr subtil auf, wie schwierig ein Trauerprozess sein kann: Ihre beiden Hauptfiguren verlieren – aus unterschiedlichen Gründen – ganz langsam den Boden unter den Füssen.
Dieser Roman ist vor dem Hintergrund monatelanger Recherchen auf der Anästhesie-Abteilung entstanden: eine grosse Amsterdamer Universitäts-Klinik hatte Anna Enquist als Gast-Autorin eingeladen.
Im Gespräch mit Luzia Stettler erzählt die Autorin von ihren Erfahrungen und verrät, warum es sie reizte, das Thema Schmerz-Betäubung literarisch aufzuarbeiten.
srf
Link:
http://www.drs.ch/www/de/drs/sendungen/52-beste-buecher/2608.sh10249900.html
Literaturhinweis:
Anna Enquist: «Die Betäubung», Verlag Luchterhand
http://www.randomhouse.de/Buch/Die-Betaeubung-Roman/Anna-Enquist/e410141.rhd
Mehr:
Anna Enquist im Gespräch auf dem ‹Blauen Sofa› – Frankfurter Buchmesse 2012 -> zum Video auf zdf.de
Kommentare von Daniel Leutenegger